Renault bleibt Nummer eins bei Elektrofahrzeugen
Renault bleibt in Deutschland Marktführer bei Elektrofahrzeugen. Im ersten Quartal 2017 verkaufte der französische Hersteller auf dem deutschen Markt 1308 rein elektrisch betriebene Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. Das sind so viele wie noch nie in einem Quartal und nahezu doppelt so viele wie im Vorjahreszeitraum (+ 98,2 Prozent). Der Marktanteil erreichte 21,3 Prozent.
Der Renault Zoe bleibt mit 1199 Einheiten (+ 99,5 %) per Ende März das mit Abstand meistgekaufte Elektromodell in Deutschland. Mit 2444 Eingaben verzeichnete das Modell zudem zum Stichtag 31. März 2017 die meisten Förderanträge für den staatlichen Umweltbonus.
Der Elektrotransporter Kangoo Z.E. wurde in den ersten drei Monaten 109-mal zugelassen (+ 84,7 %). Der zweisitzige Cityflitzer Twizy kam auf 60 Einheiten. ampnet
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
2. März 2021
Kia Stonic (2021) – Was spricht für den koreanischen Crossover? – Fahrbericht
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
21. November 2018
„Eco Grand Prix“: Erstes 24-Stunden-Rennen für E-Fahrzeuge
In Deutschland startet am 1. Dezember das weltweit erste internationale 24-Stunden-Rennen für Elektrofahrzeuge.…
3. Oktober 2022
Genesis Electrified GV70 – in 18 Minuten auf 80 Prozent
Elektrifizierter Genesis GV70 SUV: Sportliches Premium-Mittelklasse-SUV mit Allradantrieb und bis zu 455 Km…