Renault bleibt Nummer eins bei Elektrofahrzeugen
Renault bleibt in Deutschland Marktführer bei Elektrofahrzeugen. Im ersten Quartal 2017 verkaufte der französische Hersteller auf dem deutschen Markt 1308 rein elektrisch betriebene Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. Das sind so viele wie noch nie in einem Quartal und nahezu doppelt so viele wie im Vorjahreszeitraum (+ 98,2 Prozent). Der Marktanteil erreichte 21,3 Prozent.
Der Renault Zoe bleibt mit 1199 Einheiten (+ 99,5 %) per Ende März das mit Abstand meistgekaufte Elektromodell in Deutschland. Mit 2444 Eingaben verzeichnete das Modell zudem zum Stichtag 31. März 2017 die meisten Förderanträge für den staatlichen Umweltbonus.
Der Elektrotransporter Kangoo Z.E. wurde in den ersten drei Monaten 109-mal zugelassen (+ 84,7 %). Der zweisitzige Cityflitzer Twizy kam auf 60 Einheiten. ampnet
Ähnliche Beiträge
11. September 2025
Chinesische Marken, deutsche Reaktionen: DIEMobilisten – Podcast mit dem Autotester (Folge #076)
Heute zu Gast: Der-Autotester im Podcast DIEMobilisten. Friedbert Weizenecker redet Klartext über die Zukunft der…
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…
7. September 2025
Familienauto 2025? BYD Seal 6 DM-i Touring – Besser als Passat, Leon & Superb?
Erster Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring: Familienkombi und steuerbegünstigtes Business Mobil mit gigantischer…