Porsche und Microsoft kooperieren
Porsche und Microsoft arbeiten künftig enger zusammen. Im Rahmen der New York International Autoshow (NYIAS) haben die beiden Unternehmen eine sechsjährige Partnerschaft im Bereich Rennspiele und elektronische Spielewettbewerbe geschlossen. In Zukunft werden Sportwagen von Porsche noch präsenter in den Rennspielserien „Forza Motorsport“ und „Forza Horizon“ sein. Ein zentrales Element der Partnerschaft ist das Wachstumsfeld „eSports“ – also Wettbewerbe, die Spieler im Rahmen eines virtuellen Wettkampfs austragen.
Den Auftakt dazu bildet die „Forza Racing Championship“ (ForzaRC) – die führende eSport-Rennserie mit der weltweit größten Online Racing Community. Basierend auf dem aktuellen Xbox-Rennspiel „Forza Motorsport 6“, in dem Porsche seit 2016 mit mehr als 20 Fahrzeugen vertreten ist, hält die ForzaRC Saison 2017 eine Motorsport-Meisterschaft für alle Porsche-Fans bereit. Die Registrierung ist seit dem 12. April 2017 unter https://www.forzarc.gfinity.net/ möglich. Die Qualifizierungsrennen finden online ab dem 1. Mai statt.
Zum Start der Partnerschaft ist ein neues, exklusives Porsche-Paket für das Rennspiel „Forza Horizon 3“ erhältlich. Es steht ab heute zum Download bereit. Darin sind insgesamt sieben aktuelle und historische Porsche-Fahrzeuge enthalten: der legendäre 550A Spyder, der 718 RS 60 Spyder aus dem Jahr 1960, der 911 Carrera RS 2.7 von 1973, der 911 GT2 (Typ 993), der Cayman GT4 und 911 GT3 RS sowie der neue Panamera Turbo. (mpnet
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
1. Mai 2016
Rot-weiße Bordsteine: Adenau bekennt sich zum Nürburgring
Rot und weiß sind die Farben der flachen Curbs am Nürburgring. Rot und weiß sind nun auch die Bordsteine in Adenau. Die…
30. November 2015
Scirocco R: Heißer Wüstenwind aus Wolfsburg
Mittlerweile kann man ihn als Klassiker bezeichnen. Schließlich gibt es den Scirocco schon seit 1974. Damals noch auf…
3. Dezember 2016
Bowlus Road Chief Lithium +: Ein amerikanischer Traum
Rollende Behausungen spielten bei der Eroberung Nordamerikas eine wichtige Rolle. Im 19. Jahrhundert war es der…