Piaggio Gita und Kilo übernehmen kleinere autonome Transporte
Mit den Modellen Gita und Kilo hat Piaggio die beiden ersten Projekte seines amerikanischen Entwicklungszentrums Fast Forward (PFF) für Mobilitätslösungen der Zukunft präsentiert. Gita ist eine Transporthilfe für bis zu 18 Kilogramm, etwa den Einkauf. Das runde, sich selbst ausbalancierende Elektrovehikel mit zwei seitlichen Fahrradreifen folgt seinem Nutzer und kommuniziert mit ihm. Die Reichweite beträgt bis zu 35 Kilometer. In kartographierten Gebieten bewegt sich Gita autonom.
Kilo ist eine größere Variante von Gita. Die verlängerte und mit einem Stützrad versehene Version bietet ein Ladevolumen von 120 Litern und kann bis zu 100 Kilogramm transportieren. ampnet
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
18. November 2016
Los Angeles 2016: Mehr Leistung und Reichweite für den E-Golf
Volkswagen präsentiert auf der Los Angeles Auto Show (–27.11.2016) die nächste Modellgeneration des E-Golf, der das…
21. August 2016
Neuer Glanz für Traktoren von Porsche
Eine unscheinbare Lagerhalle in Stuttgart. Darin: ein alter Porsche-Traktor aus dem Bestand des Porsche-Museums.…
18. Februar 2017
Der neue Honda Civic – Fünftürer mit Ecken und Kanten
Bekanntlich sind es die Ecken und Kanten, die einen Menschen so einzigartig machen. Wer keine hat, ist langweilig. Bei…