Neuer Opel Ampera-e: In 30 Minuten fit für 150 Kilometer
Der neue Opel Ampera-e trumpft nicht nur mit einer Reichweite von 500 Kilometern. Der derzeitige Star unter den Stromer soll auch innerhalb von 30 Minuten an einer 50 kW-Gleichstrom-Schnellladestation genügen Energie in die Lithiumionen-Batterie tanken können, um weitere 150 Kilometer zu absolvieren.
Übrigens: Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat angekündigt, bis Ende nächsten Jahres in Zusammenarbeit mit dem Autobahn-Raststättenbetreiber „Tank & Rast“ 400 solcher Stationen entlang der deutschen Haupttrassen einzurichten. Darüber hinaus will die Bundesregierung in den kommenden Jahren rund 300 Millionen Euro in die Entwicklung der nötigen Elektro-Infrastruktur investieren: Bis 2020 sollen insgesamt 5.000 Schnelllade- und 10.000 weitere Lademöglichkeiten entstehen.
Ab Frühjahr 2017 wird der Ampera-e auf den Straßen Europas rollen.
Foto: Opel
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
22. März 2019
Noch 2019 bringt Skoda den Superb PHEV
Auch Skoda widmet sich in Zukunft verstärkt dem Thema Elektromobilität. Der Autobauer wird 2019 sein erstes…
3. Februar 2016
SsangYong bringt limitierdes Sondermodell auf den Markt
Mit dem SsangYong Rexton Executive will der südkoreanische Allradspezialist nun eine komfortable Version seines…
15. September 2016
Nissan Navara Double Cab – Wohin des Weges?
Wohin des Weges? – Noch pures Nutzfahrzeug oder doch schon Lifestyle-Symbol?