Nissan verspricht mehr Reichweite beim Leaf
Der Nissan Leaf geht am 6. September in die zweite Runde. Dann präsentiert Nissan die zweite Modellgeneration des Elektroautos, der in einem völlig neuen Gewand auftreten wird. Kernaussage des Herstellers: Die Aerodynamik des Stromers soll verbessert worden sein, wodurch seine Reichweite steigen soll. Bei der Formgebung haben sich die Ingenieure von Tragflächen inspirieren lassen. Der Leaf „liegt deutlich flacher auf der Straße als sein Vorgänger und erreicht so Nullauftrieb – für mehr Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten. Weitere innovative Designelemente halten den Stromer zudem auch bei starkem Seitenwind fest in der Spur“, heißt es. Technische Details aber nennen die Japaner noch nicht. Wir sind gespannt.
mid/der-autotester.de
Foto: Nissan
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
3. Dezember 2017
Nachhaltiger geht’s kaum: Wasserstoff aus Sonnenstrahlen
Wasserstoff hat das Potenzial, den Anteil der erneuerbaren Energien besonders im Verkehrs- und Wärmesektor zu erhöhen.…
2. März 2016
Borgward will Ende 2017 zurück sein
Die wiederbelebte Marke Borgward will ab 2017 wieder Autos in Deutschland bauen. Dies gab Vorstandsvorsitzender Ulrich…
9. Juli 2015
Kleinwagen mit zwei Herzen – Toyota Yaris
Der Aufwand ist schon groß. In einem solch kleinen Auto gleich 2 Antriebe zu verbauen. Macht das Sinn? Denn der…