Nissan senkt Preise für den Leaf
Nissan senkt die Preise für den Leaf und will somit den Einstieg in die Welt der E-Autos erleichtern. Denn zum 1. Mai hat Nissan den Bruttolistenpreis des Elektroautos gesenkt und zwei neue Ausstattungsvarianten eingeführt. Die Preise für den Nissan Leaf starten damit bei 29.900 Euro – vor Abzug etwaiger Förderprämien bis zu 6.570 Euro.
Von der Anpassung profitiert das gesamte Leaf Line-up. Dabei ist die 40-kWh-Version nun 3.600 Euro günstiger, die Preise des e+ Modells mit großer 62-kWh-Batterie wurden um 4.800 Euro gesenkt. Neu ins Portfolio aufgenommen wurden eine Visia-Option (nur mit 40 kWh Batterie) sowie für den e+ eine Acenta-Option.
Die neue Einstiegsversion ab 29.900 Euro verfügt bereits über die zentralen Features. Dazu gehören natürlich ein antrittsstarker Antrieb mit maximaler Leistung von 110 kW/150 PS und einem Drehmoment von 320 Nm sowie die Batterie mit 40 kWh Kapazität für eine Reichweite von bis zu 270 km (nach WLTP kombiniert) je Ladung.
Der Leaf wird mit nur einem Pedal beschleunigt, gebremst, gestoppt und angehalten. Zudem ist die Leaf Visia-Option mit einem Typ-2-Ladeanschluss (bis 3,6 kW) sowie mit dem schnellen CHAdeMO-Ladeanschluss ausgestattet. Ohne Aufpreis an Bord ist auch ein EVSE-Kabel für den Anschluss an die Haushaltssteckdose (bis 2,3 kW).
Der Leaf e+ Acenta ab 38.200 Euro setzt mit einem stärkeren Antriebsstrang, noch mehr Fahreigenschaften und 40 Prozent mehr Reichweite was drauf. Die 62-kWh-Batterie weist eine um 25 Prozent höhere Energiedichte und eine um 55 Prozent höhere Speicherkapazität auf. In Verbindung mit dem 160 kW/217 PS starken Elektromotor fährt der Leaf e+ mit einer Ladung im kombinierten Zyklus bis zu 385 Kilometer weit.
Ähnliche Beiträge
11. Juni 2025
Ram 1500 kehrt mit legendärem V8-Motor zurück!
KW Auto, der offizielle europäische Importeur der Stellantis-Marken Ram und Dodge, bringt den ikonischen Ram 1500 mit…
8. Juni 2025
Was der Golf GTI für Boomer war, ist der Audi RS3 heute – nur mindestens 68.000 Euro später!
In unserem Video klären wir, warum der Audi RS3 heute das verkörpert, was der Golf GTI früher einmal war: Emotion,…
6. Juni 2025
Neuer Fiat Grande Panda Hybrid 2025 – Das beste Stadtauto aller Zeiten? Preis, Technik & Design
Der neue Fiat Grande Panda Hybrid setzt einen wichtigen Meilenstein in der elektrifizierten Mobilität der…