Nissan präsentiert Modell mit Elektroantrieb e-Power
Nissan hat heute das erste Fahrzeug mit dem neuen Antriebssystem namens e-Power vorgestellt. Damit ist diese Antriebstechnik erstmals für Kunden verfügbar. Das System vereint die Technologie des Nissan Leaf mit einem kleinen Benzinmotor, der die Hochleistungs-Batterie des Fahrzeugs lädt und damit externes Nachladen überflüssig macht.
Beim e-Power-System handelt es sich um einen vollelektrischen Antrieb, bei dem die Räder allein durch den Elektromotor angetrieben werden. Daneben besteht der Antriebsstrang aus einem Benzinmotor, einem Generator und einem Inverter. Konventionelle Hybridsysteme bestehen aus einem Elektromotor mit niedriger Leistung und einem Verbrennungsmotor, der das Fahrzeug bei niedrigem Batterieladestand oder bei höherem Tempo antreibt. Beim e-Power-System hingegen handelt es sich um eine serielle Hybrid-Konfiguration, bei der der Benzinmotor nicht mit den Rädern verbunden ist und dieser lediglich die Batterie auflädt. Und im Unterschied zu rein elektrischen Fahrzeugen kommt die Energie nicht nur aus der Batterie, sondern auch vom Motor. (ampnet)
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
17. Januar 2018
Elektroautos: Heizung muss kein Reichweiten-Killer sein
Ein Schlagwort fällt immer wieder, wenn es um Elektro-Mobilität geht: Reichweitenangst. Ein Team der RWTH Aachen…
30. Juni 2017
Truck Symposium: Transportbranche fordert mehr Kontrollen und Technologie
Der Wettbewerbsdruck im gewerblichen Straßengüterverkehr hat sich in den vergangenen Jahren weiter erheblich…
1. Dezember 2018
CMT 2019: Fahrradträger Agito Van ab März auch für den Ducato
Im Januar dieses Jahres für Ford Westfalia Nugget und Tourneo Custom neu vorgestellt, bringt Sawiko nun den…