Nissan nimmt Sportwagen GT-R vom Markt
Nissan hat den Sportwagen GT-R vom Markt genommen. Grund sind EU-Vorschriften, mit denen die Lärmemissionen von Fahrzeugen weiter heruntergedrückt werden sollen. Es hat sich für die Japaner nicht mehr gelohnt, den ikonischen Sportwagen für Europa anzupassen und einer akustischen Kastration zu unterziehen.
Mit dem GT-R verschwindet einer der faszinierendsten Sportwagen vom Markt. Der 2008 vorgestellte Zweitürer leistet je nach Ausführung 419 kW/570 PS oder 441 kW/600 PS, sein heckbetonter Allradantrieb sorgt für überragende Querdynamik, während die mit einem Luftwiderstandsbeiwert von 0,26 vorbildliche Aerodynamik eine Spitze von 315 km/h ermöglicht.
Nissan GT-R
Für die Automobilkultur ist das Ende des Nissan GT-R in Europa ein bedeutender Einschnitt. Denn seine Historie reicht bis 1964 zurück; damals nahm ein viertüriger Nissan 2000GT einem Porsche 904 beim Grand Prix in Japan die Führung ab. Mit dem R32 Skyline GT-R von 1988, der auf den Spitznamen „Godzilla“ hörte, etablierte sich der GT-R als Sportwagen der obersten Kategorie. Einige Liebhaber importieren das Auto schon damals, doch mit der aktuellen Generation gab es erstmals einen Linkslenker, mit dem auch Europa und Nordamerika offiziell ab Werk bedient werden konnten.
Jetzt endet der Import des in kleinen Stückzahlen liebevoll zusammengebauten Sportwagens. Für international mobile Enthusiasten gibt es allerdings einen Trost: Außerhalb der EU wird der Nissan GT-R weiter angeboten. (aum)
Fotos: Nissan
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
9. Juli 2025
Nissan Qashqai (2025) – Familien-SUV mit Verstand statt Show
Den aktuellen Nissan Qashqai gibt es schon seit etwa einem Jahr. Eigentlich kein Grund für uns, nun über das C-SUV zu…
8. Juli 2025
Camper von Ahorn Camp & Renault kommen!
Renault präsentiert gemeinsam mit dem Wohnmobilhersteller Ahorn Camp eine neue Reisemobilbaureihe, die auf dem Renault…
5. Juli 2025
Polestar 3 Long Range Single Motor (2025)- das E-Segment-SUV für Reichweiten-Jäger
Mit dem Polestar 3 hat das schwedische Unternehmen ein elegant gezeichnetes Elektro-SUV mit enormer Leistung und…