New York 2018: Volkswagen bringt weiteres SUV für die USA
Ein SUV mit coupéhafter Dachlinie und fünf Sitzplätzen nur für den amerikanischen Markt und produziert im US-Werk Chattanooga/Tennessee soll das Modellprogramm von Volkswagen erweitern. In der nächsten Woche präsentiert das Unternehmen bei der New York International Auto Show (NYIAS) vom 30. April bis 9. Mai 2018 eine seriennahe Studie. Die basiert auf dem Volkswagen Atlas, einem „ausgewachsenen“ SUV mit sieben Sitzplätzen.
Die SUV-Offensive ist Teil der Volkswagen Strategie, in der den SUV die Rolle als starke Wachstumstreiber zugeschrieben wird. Jeder siebte verkaufte Volkswagen weltweit ist bereits ein SUV. Bis 2020 werden international 19 SUV-Modelle im Angebot sein, von kleinen Fahrzeugen im Polo-Format bis zu großen Modellen wie dem Atlas, von dem im vergangenen Jahr nach seiner Markteinführung mehr als 36 000 Fahrzeuge verkauft wurden.
Wie der siebensitzige Atlas basiert auch der neue Fünfsitzer auf dem modularen Querbaukasten (MQB). Die Studie punktet mit einer sportlich-kompakten Heckpartie im Coupé-Stil. Eine besondere Dynamik vermitteln dabei die im Stile eines Coupés gegenüber dem Siebensitzer deutlich schräger gestellten C-Säulen. Moderne Motoren, Acht-Gang-Automatikgetriebe, 4Motion-Allradantrieb und ein komfortables Fahrwerk werden ebenso angeboten werden wie eine umfassende Palette an Fahrerassistenzsystemen und neueste Technologien wie das Active Info Display, die Automatische Distanzregelung (ACC), die Kollisionswarnung und der Notbremsassistent (Front Assist), die Multikollisionsbremse, der Blind Spot Sensor mit Ausparkassistent, der Spurhalteassistent (Lane Assist) sowie der Parklenkassistent (Park Assist).
Volkswagen wird rund 340 Millionen US-Dollar in die Markteinführung des Fahrzeugs investieren, zusätzlich zu den bereits getätigten Investitionen in Höhe von rund 900 Millionen US-Dollar für die Erweiterung des Werks für die Atlas-Produktion. Die Fünfsitzer-Variante des Atlas ist bereits das dritte Volkswagen-Modell, das im Werk Chattanooga gebaut wird. Seit 2011 entstehen dort der US-Passat und seit 2017 der SUV Atlas. ampnet
Foto: Volkswagen
Ähnliche Beiträge
10. Juli 2025
Wertverlust beim Auto: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?
Der Autokauf zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens – gleich nach Immobilie und…
9. Juli 2025
Nissan Qashqai (2025) – Familien-SUV mit Verstand statt Show
Den aktuellen Nissan Qashqai gibt es schon seit etwa einem Jahr. Eigentlich kein Grund für uns, nun über das C-SUV zu…
8. Juli 2025
Camper von Ahorn Camp & Renault kommen!
Renault präsentiert gemeinsam mit dem Wohnmobilhersteller Ahorn Camp eine neue Reisemobilbaureihe, die auf dem Renault…