Neues Lexus LC Cabriolet bestellbar
Das neue Lexus LC Cabriolet ist bestellbar. Die Preise beginnen bei 117.950 Euro; zum Marktstart wird zudem die Limited Edition „Regatta“ (ab 138.800 Euro) aufgelegt. In die deutschen Lexus Foren rollt das Cabrio im September.
Eine zentrale Rolle spielt das Stoffverdeck: Es lässt sich dank eines speziellen Faltmechanismus platzsparend zwischen den hinteren Federbeinen des Fahrwerks verstauen.
Im geschlossenen Zustand sorgt das vierlagige Stoffdach für markentypischen Geräuschkomfort an Bord. Wird es auf Knopfdruck innerhalb von nur 15 Sekunden geöffnet. Das serienmäßige Windschott hinter den Rücksitzen reduzieren störende Luftverwirbelungen im Innenraum.
Das Verdeck, das sich bei bis zu 50 km/h öffnen und schließen lässt, ist in den Farben Schwarz und Beige erhältlich, bei den Karosseriefarben hat der Kunde die Wahl zwischen elf Lackierungen. Auch das Interieur bietet mit den drei Farbthemen Samtschwarz, Bahiabraun und Ascarirot Raum zur Personalisierung.
Für den Antrieb sorgt wie im LC 500 ein 5,0-Liter-V8-Benzinmotor mit 341 kW/464 PS Leistung und 530 Nm Drehmoment. Über eine 10-Stufen-Automatik wird die Antriebskraft des Achtzylinders an die Hinterräder geschickt. Das LC 500 Cabriolet beschleunigt in 4,6 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch beläuft sich auf 12,6 Liter je 100 Kilometer bei CO2-Emissionen von 288 g/km.
Das LC Cabriolet kann optional weiter aufgewertet werden. Zur Wahl stehen ein Touring-Paket mit geschmiedeten 20-Zoll-Leichtmetallräder, Sitzbezügen aus Semianilinleder, Mark Levinson Premium-Surround-Sound-System und Head-up-Display sowie ein Performance-Paket mit Torsen-Sperrdifferenzial, Hochleistungs-Querdämpfern hinten und Karbon-Einstiegsleisten. In der Limited Edition „Regatta“ ist das Touring-Paket bereits enthalten; auch 21-Zoll-Räder und die Karboneinstiegsleisten gehören zum Ausstattungsumfang.
Fotos: Lexus
Ähnliche Beiträge
22. Juni 2025
Kein Kabel, kein Warten: der Voll-Hybride Honda Jazz (2025) im Test!
In diesem Video nehmen wir den Selbstlader-Hybrid des neuen Honda Jazz Advance Sport (2025) unter die Lupe. Er…
17. Juni 2025
Neuer Abbey Road Studio-Modus bringt legendäres Studio-Feeling in den Polestar 3!
Mit dem neuesten Over-the-Air-Update bietet Polestar nun für den Polestar 3 einen Abbey Road Studio-Modus. Dieser…
11. Juni 2025
Ram 1500 kehrt mit legendärem V8-Motor zurück!
KW Auto, der offizielle europäische Importeur der Stellantis-Marken Ram und Dodge, bringt den ikonischen Ram 1500 mit…