Neuer Klimafilter von Audi soll Allergiker entlasten
Ab Juni 2016 sollen die kompakten Modelle von Audi mit einem neuen Filter in der Klimaanlage vom Band gehen. Dieser soll nicht nur Feinstaub und schädliche Gase aus der Luft holen, sondern soll auch einen Großteil aller Allergene unschädlich machen. Ein neuer Klimafilter soll in den Modellreihen Audi A1, A3, Q3 und TT zum Einsatz kommen. Der neue Audi Q2 soll schon ab Marktstart damit ausgestattet sein. Im Rahmen der regelmäßigen Serviceintervalle sollen Kunden bei ihren Autos innerhalb dieser Baureihen ebenfalls den neuen Filter einbauen lassen können.
Diesen soll es in zwei Varianten geben, die je aus drei Schichten bestehen. Dabei sei die Funktionsweise unterschiedlich. Die Besonderheit soll sich in der neuen äußeren Trägerschicht finden, die jetzt zusätzlich eine antiallergene Wirkung aufweise. Eine Variante reduziere Allergene mittels pflanzlicher, bioaktiver Substanzen, sogenannten Polyphenolen – dabei sollen sie sich an den Rezeptoren der Allergene anlagern. Bei der anderen erziele eine Veränderung der Proteinstruktur die gewünschte Wirkung. Unabhängige Tests von spezialisierten Prüfinstituten wie SGS Fresenius, das die allergenen Eigenschaften untersucht hat, und Fiatec GmbH, die die Filtereigenschaften geprüft hat, sollen die hohe Wirksamkeit des neuen Filters von Audi bestätigen.
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
5. November 2025
Rallye-Feeling für die Straße: Im elektrischen Opel Mokka GSE
Der Opel Mokka möchte seinen Weg fortsetzen und die Zeichen stehen gut. Kurz vor der Markteinführung des neuen GSE…
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…






[…] Neuer Klimafilter von Audi soll Allergiker entlasten, gefunden bei der-autotester.de (0.7 Buzz-Faktor) […]