Neuer Diesel und M-Sportdifferenzial für den BMW X3
BMW erweitert mit dem xDrive25d das Motorenangebot für den X3. Der Vier-Zylinder-Diesel leistet 170 kW / 231 PS. Die Kraftübertragung übernehmen ein Acht-Gang-Steptronic-Getriebe und der Allradantrieb. Der 2,0-Liter-Motor mit zweistufigem Aufladesystem erzeugt ein maximales Drehmoment von 500 Newtonmetern und beschleunigt den BMW X3 xDrive25d in 6,8 Sekunden von null auf 100 km/h. Je nach Reifenformat schwanken die Normwerte beim Kraftstoffverbrauch zwischen 5,8 und 6,1 Litern je 100 Kilometer.
Darüber hinaus stattet BMW den 265 kW / 360 starken X3 M40i ab April 2018 serienmäßig mit dem neuen M-Sportdifferenzial für die Hinterachse aus. Das sorgt für noch dynamischeres Herausbeschleunigen aus Kurven. Zusätzlich verfügt das Modell künftig auch über eine Instrumententafel in Sensatec-Ausführung. ampnet
Foto: BMW
Ähnliche Beiträge
11. September 2025
Chinesische Marken, deutsche Reaktionen: DIEMobilisten – Podcast mit dem Autotester (Folge #076)
Heute zu Gast: Der-Autotester im Podcast DIEMobilisten. Friedbert Weizenecker redet Klartext über die Zukunft der…
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…
7. September 2025
Familienauto 2025? BYD Seal 6 DM-i Touring – Besser als Passat, Leon & Superb?
Erster Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring: Familienkombi und steuerbegünstigtes Business Mobil mit gigantischer…