Motorradnachfrage geht um über ein Fünftel zurück
Die Nachfragen nach neuen Motorrädern ist im vergangenen Monat in Deutschland gegenüber September 2016 um über ein Fünftel zurückgegangen. Laut Industrieverband Motorrad (IVM) wurden 10 025 Fahrzeuge über 50 Kubikzentimeter Hubraum neu zugelassen. Das sind 21,9 Prozent bzw. über 2800 Einheiten weniger als vor einem Jahr.
Bei den Krafträdern gab es 6438 Neuzulassungen, das ist ein Minus von 22,5 Prozent, bei den Kraftrollern waren es mit 750 Verkäufen sogar 34,9 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Lediglich der Markt für Leichtkrafträder zeigte sich mit 1855 Neuzulassungen (-1,8 Prozent Prozent) einigermaßen stabil, während der Absatz von Leichtkraftrollern um 34 Prozent auf 982 Stück zurückging.
Für die ersten drei Quartale des Jahres ergibt sich damit ein Rückgang des Gesamtmarktes um fast 16 400 Einheiten auf 125 941 Fahrzeuge (-11,5 %). Dafür ist vor allem die sinkende Nachfrage nach motorisierten Zwei- und Dreirädern in der Achtel-Liter-Klasse verantwortlich, die um rund ein Viertel sank. Bei den größeren Motorrädern und Scootern bewegte sich der Rückgang im Bereich von um die acht Prozent. ampnet
Foto: Honda
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
11. Juli 2021
Kia ProCeed – Designerstück mit Nutzwert
Auf dem Pariser Automobil Salon zeigte Kia im Herbst 2018 zum ersten Mal mal den kompakten Shooting Brake.…
11. September 2016
Jaguar F-Type SVR – Nicht nur sein Aussehen ist atemberaubend
Schon in seiner Basis ist der Jaguar F-Type ein sportliches Coupé oder Cabrio. Mit dem SVR möchten die Engländer noch…
2. Januar 2018
Fahrbericht: Mini im Cooper D zum ersten Mal mit neuem DSG (Doppelkupplungsgetriebe)
https://www.youtube.com/watch?v=xRuZjuOChd8&feature=youtu.be Endlich verbauen die Briten mit den deutschen…