Mobilize bringt 2024 den Duo
Mit dem neuen Duo möchte sich Mobilize an Privatkunden aber auch an Carsharing- und Mikromobilitätsanbieter im engen urbanen Raum richten. Sein geringer Platzbedarf macht den kleinen Elektro-Zweisitzer und Twizy-Nachfolger zum Stadtgefährt.
Neben dem Zweisitzer ist ab 2024 auch die Frachtversion Bento verfügbar.
Der von einem Elektromotor im Heck angetriebene Duo (Länge: 2,43 Meter; Breite: 1,30 Meter; Höhe: 1,46 Meter) ist in zwei Versionen erhältlich: Neben der regulären Version, die eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h erlaubt, bietet Mobilize auch eine auf 45 km/h Höchstgeschwindigkeit limitierte Version, die in Deutschland je nach Bundesland bereits ab 15 Jahren mit einem Führerschein Klasse AM genutzt werden kann. Die Reichweite des Duo soll 140 Kilometer betragen.
Die beiden Seitentüren schwenken beim Öffnen nach oben. Die Karosserie ist anthrazit-grau und orangefarben gehalten. Das Design des Innenraums ist einer Boombox nachempfunden und beinhaltet neben dem digitalen Kombiinstrument und dem Schalthebel einen Lautsprecher und eine Smartphone-Halterung. Das Lenkrad verfügt über einen Airbag. Fahrer und Beifahrer sitzen hintereinander in Tandem-Anordnung. Der Fahrersitz lässt sich um 20 Zentimeter längs verschieben, um den Zugang zum Rücksitz zu erleichtern.
Der Duo verfügt über ein schlüsselloses Zugangs- und Startsystem per Smartphone, sodass mehrere Personen Fahrzeuge in Firmen- oder Betreiberflotten gemeinsam nutzen können.
Eine Klappe an der Vorderseite des Duo bietet Zugang zum fest installierten Ladekabel, das sich mit einem Standard- oder Typ-2-Stecker ausstatten lässt. Der Typ-2-Stecker dient zum „Tanken“ von Strom an öffentlichen Ladestationen, während der Standardstecker zum Aufladen zu Hause dient.
Mit dem Bento hat Mobilize auch eine Cargo-Version des Duo im Angebot. Der Mikro-Van verfügt anstelle des Beifahrersitzes über einen geschlossenen Kofferraum im Heck, der ein nutzbares Volumen von fast 700 Litern bietet. Der Bento wird ab 2024 im Rahmen von Langzeitmietverträgen für Gewerbetreibende erhältlich sein.
Fotos: Mobilize
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
5. Juli 2025
Polestar 3 Longe Range Single Motor (2025) – Das E-Segment SUV für Reichweiten-Jäger
Mit dem Polestar 3 hat das schwedische Unternehmen ein elegant gezeichnetes Elektro-SUV mit enormer Leistung und…
5. Juli 2025
Tesla raus – Polestar rein? Der Polestar 3 Longe Range Single mit 706 Km Reichweite
Der neue Polestar 3 Long Range Single Antrieb im Test – Braucht man wirklich Allradantrieb in einem Premium-SUV? Der…
3. Juli 2025
Neuer Dethleffs Globetrail Active: Günstiger Camper für Einsteiger mit cleveren Grundrissen
Dethleffs hat eine neue, preisgünstige Camper-Van-Modelllinie namens Globetrail Active vorgestellt, die sich besonders…