Mercedes-Benz S500 4Matic L (2021) – Meine Luxus-Limousine des Jahres?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Heute im Test: Der Klassiker unter den Luxus-Limousinen. Ist sie auch meine Limousine des Jahres? Auf jeden Fall ein Fahrzeug, das kaum Wünsche offen lässt. Die neue Mercedes Benz S-Klasse, als Langversion und mit der sportlichen AMG Line. Sie zeichnet sich durch die sportliche Linienführung der Front-Schürze aus. Abgerundet wird das Paket durch die leistungsstärkste Motorisierung. S500 4Matic mit 435 PS aus einem 3,0-Liter Reihen-6-Zylinder Benzin-Motor.
Unser Video wird Euch mehr verraten. Soviel vorweg: das Power Schiff lässt sich trotz seiner Außenmaße unglaublich leicht Fahren. Wenn man drin sitzt, fällt seine Länge von 5,29 Meter nicht ins Gewicht. Die Hinterradlenkung nimmt her deutlich positiven Einfluss. Klick´ Dich doch gleich mal in unser Video …
Technische Daten:
Mercedes–Benz S500
Motor: V 8-Zylinder
Hubraum: 5.461 ccm
Emissionsklasse: EU4
Leistung: 285 kW / 387 PS bei 6000 U/min
Drehmoment: 530 Nm bei 2800-4800 U/min
Getriebe: 7-Gang Automatik „7G-Tronic“
Antrieb: Hinterradantrieb
Abmessungen:
Länge / Breite / Höhe
5.206 / 1.871 / 1.473 mm
Spurweite vorn/hinten: 1.604 / 1.606 mm
Radstand: 3165 mm
Gesamt-/Leergewicht/Zuladung: 2.565 / 1985 / 580 kg
Kofferraumvolumen: 560 l
Tankinhalt: 90 l
Beschleunigung: 0-100 km/h: 5,4 s
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Preise: ab 101.329 €
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
NinaCarMaria
NinaCarMaria ist die Influencerin in unserem Redaktionsteam, ist aber auch klassisch redaktionell unterwegs. Ihr Spezialgebiet sind Luxus-Autos und insbesondere Luxus-Sportwagen. "Je schneller, umso lieber", bekennt Nina, die in der Szene auch als NinaCarMaria bekannt ist. Ihr folgen bei Instagram rund 650.000 Fans. Die Bildungswissenschaftlerin ist zudem für die Social-Media-Kanäle der Autotester-Redaktion verantwortlich.
Ähnliche Beiträge
4. Oktober 2025
Volvo XC60 Recharge Ultra – Edel-SUV mit Stecker oder teurer Irrtum?
Der Volvo XC60 T6 Recharge Ultra zeigt, wie moderner Luxus, Plug-in-Hybrid-Technologie und Alltagstauglichkeit…
2. Oktober 2025
Polestar 3: Mehr Spannung fürs Modelljahr 2026
Polestar hat sein großes SUV überarbeitet. Für das Modelljahr 2026 bekommt der Polestar 3 ein Technik-Upgrade, das…
21. September 2025
Maxus T60 Max (2025) im Test – Der Preisbrecher unter den Pick-ups?
Der Maxus T60 Max will Europas Pick-up-Markt aufmischen. Viel Ausstattung zum erstaunlich gutem Preis. Ist der…
Hat man bei Euch extra ein 7G TRONIC Automatikgetriebe verbaut?
komisch.
Der Allrad wurde auch entfernt…? „Hinterradantrieb“ bei 4MATIC ? klar.