Mercedes-Benz S 560 e beim Händler
Ab heute kann der neue Mercedes-Benz S 560 e bestellt werden. Die Luxus-Limousine, die ausschließlich mit langem Radstand (V 222) erhältlich ist, schafft mit dem 9G-Tronic Plug-in-Hybridgetriebe und einer neuen Lithium-Ionen-Batterie eine rein elektrische Reichweite von rund 50 Kilometern. Der Hybridantrieb des S 560 e kombiniert die 367 PS des V6‑Ottomotors mit 90 Kilowatt aus einem Elektromotor zu einer maximalen Systemleistung von bis zu 350 Kilowatt. Die Markteinführung des Fahrzeugs ist noch in diesem Monat geplant. Die Preise starten bei 96 065 Euro netto.
Die neue Zellchemie mit Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt (Li-NMC) bietet eine Zellkapazität von 37 Ah statt bisher 22. Das Batteriesystem stammt erstmals in der S‑Klasse von der 100‑prozentigen Daimler-Tochter Deutsche Accumotive. Der bisher separat im Kofferraum untergebrachte DC/DC-Wandler wurde in das Gehäuse der Leistungselektronik integriert. Die neue Batterie hat trotz des um ca. 50 Prozent gestiegenen Energieinhalts geringere Abmessungen als beim Vorgänger.
Die Batterie kann dank eines wassergekühlten On-Board-Laders mit 7,4 kW Leistung an einer Wallbox (auch hier bietet Mercedes-Benz eine neue Generation an) bei Ausnutzung der gesamten Leistung in ca. 1,5 Stunden von 10 auf 100 Prozent SoC (State of Charge) geladen werden. An einer üblichen Haushaltssteckdose gelingt dies innerhalb von etwa fünf Stunden.
Der Eco-Assistent nutzt die Daten aller Fahrassistenzsysteme inklusive des Navigationssystems und zeigt im Display und mit dem Druckpunkt im Gaspedal an, wann der Fahrer am besten vom Gas geht. ampnet
Foto: Mercedes-Benz
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
1. Dezember 2023
Neues limitiertes Sondermodell des Toyota GR Supra für die Straße
Toyota zeigt ein exklusives Sondermodell des GR Supra auf der Essen Motor Show 2023, die vom 2.…
24. April 2023
BMW i4 M50 Gran Coupé: Erster vollelektrischer BMW M
BMW M hat mit dem i4 M50 Gran Coupé den ersten rein elektrisch angetriebenen BMW M auf den Markt gebracht. Der BMW…
9. April 2019
Autoindustrie im Rückwärtsgang
Die Zeiten für die Autoindustrie sind stürmisch. Die PS-Branche befindet sich im Wandel. Auf der anderen Seite muss…