Der Mazda2 und der Mazda3 sind ab April als Sondermodell „Nakama“ (japanisch für „Gefährte“) erhältlich. Über den Namen hatte zuvor eine Wahl im Internet entschieden: Auf Facebook stimmten die Nutzer unter verschiedenen Möglichkeiten eindeutig für „Nakama“.
Der Kundenvorteil des Bestsellers Mazda2 (ab 16.690 Euro) beträgt 1.390 Euro . Der Mazda3 Nakama ist mit zusätzlichen Elementen bereits ab 22.790 Euro (-1300 Euro) erhältlich.
Das Mazda2 Sondermodell rollt mit dem effizienten Benzinmotor SKYACTIV-G 90 mit 5-GangSchaltgetriebe (Verbrauch: kombiniert 4,5 l/100 km, CO2: 105 g/km) mit 66 kW/90 PS vor.
Den Mazda3 Nakama gibt es als Fünftürer in vier Motorisierungen: Neben den beiden Benzinmotoren Skyactiv-G 120 (88 kW/120 PS, Verbrauch: kombiniert 5,1 l/100 km, CO2: 119 g/km) und Skyactiv-G 165 i-Eloop (Verbrauch: kombiniert 5,8l/100 km, CO2: 135 g/km) mit 121 kW/165 PS ist mit dem Skyactiv–D 150 (110 kW/150 PS, Verbrauch: kombiniert 4,1 l/100 km, Seite 2 I CO2: 107 g/km) zunächst als Diesel erhältlich. Ab Mitte des Jahres gibt es dann auch für das Sondermodell als weiteren Diesel den bereits im Mazda2 und Mazda CX-3 zum Einsatz kommenden Skyactiv-D 105 mit 77 kW/105 PS, der 3,8 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer benötigen soll (CO2: 99 g/km).