Markeinführung des Jaguar XE startet im Juni
Jaguar wertet seine Sportlimousine XE auf. Ein Facelift soll dem Modell speziell an der Frontpartie zu einem ausdruckstärkeren Design verhelfen. Hochwertige Materialien sollen dem Interieur ein luxuriöses Ambiente verleihen, fortschrittliche Technologien mit Hilfe künstlicher Intelligenz das Komfortniveau erhöhen. Schon in der Basisversion gehören 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, 14-fach verstellbare Ledersitze, LED-Scheinwerfer und -Rückleuchten mit neuer Marken-Signatur, vordere und hintere Einparkhilfen, eine Rückfahrkamera und ein Spurhalteassistent mit Aufmerksamkeitsassistent zur Serienausstattung. Alle Motoren werden ab Werk mit einer Achtstufen-Automatik gekoppelt; als Aggregate stehen Vierzylinder Benziner und Diesel; als D180 (optional) und P300 (serienmäßig) in Kombination mit Allradantrieb.
Der neue XE wirkt nun sowohl breiter wie flacher als bislang; Resultat von größeren vorderen Lufteinlässen, einem flacheren und breiteren Kühlergrill. Auch die neuen Voll-LED-Scheinwerfer mit dunkleren Reflektoren und dem markentypischen J-Blade-Design der LED-Tagfahrleuchten tragen ihren Teil zur neuen Optik bei.
Die Karosseriestruktur besteht zu 75 Prozent aus Aluminium.
Alle neuen Jaguar XE werden schon ab Werk mit einer Achtstufen-Automatik ausgestattet; weiterhin gibt es Varianten mit Heck- und Allradantrieb. Der XE mit dem 221 kW (300 PS) starken Benzinmotor beschleunigt mit serienmäßigem Allradantrieb in nur 5,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Unterhalb dieser Top-Version rangiert unter der XE P250 mit 184 kW (250 PS) und Heckantrieb. Der D180 bringt einen Drehmoment von bis 430 Nm auf die Straße. Den kombinierten Normverbrauch gibt Jaguar mit 4,9 Liter/100 km an.
Kunden haben die Wahl zwischen den Ausstattungslinien S, SE und HSE. Die Preise starten für den Jaguar XE S mit 132 kW (180 PS) starkem Ingenium-Turbodiesel und 8-Gang Automatik auf Niveau des Vorgängers bei 43.690 Euro. Die Markeinführung bei den deutschen Jaguar Händlern startet im Juni.
Fotos: Jaguar
Ähnliche Beiträge
11. Juni 2025
Ram 1500 kehrt mit legendärem V8-Motor zurück!
KW Auto, der offizielle europäische Importeur der Stellantis-Marken Ram und Dodge, bringt den ikonischen Ram 1500 mit…
8. Juni 2025
Was der Golf GTI für Boomer war, ist der Audi RS3 heute – nur mindestens 68.000 Euro später!
In unserem Video klären wir, warum der Audi RS3 heute das verkörpert, was der Golf GTI früher einmal war: Emotion,…
6. Juni 2025
Neuer Fiat Grande Panda Hybrid 2025 – Das beste Stadtauto aller Zeiten? Preis, Technik & Design
Der neue Fiat Grande Panda Hybrid setzt einen wichtigen Meilenstein in der elektrifizierten Mobilität der…