MAN erprobt fahrerloses Sicherungsfahrzeug
Mitarbeiter der Autobahnmeisterei und Straßenbauarbeiter arbeiten oft unter hohem Risiko. Absicherungsfahrzeuge mit Warneinrichtungen sollen sie schützen, sind aber selbst immer wieder Opfer von Auffahrunfällen in Autobahnengstellen. MAN entwickelt derzeit mit sieben Partnern den Prototyp eines Absicherungsfahrzeugs, das ohne Fahrer dem Arbeitstrupp in Wanderbaustellen folgt und gegen den fließenden Verkehr absichert.
Im Fokus des Projektes „aFAS“ mit der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) steht die Automatisierung eines Lkw mit Absperrtafel, der fahrerlos betrieben werden kann. Der Prototyp soll in Hessen auf dem Seitenstreifen von Autobahnen getestet werden.
Das Fahrzeug erfasst die Umgebung wird mit Hilfe von seriennahen Kamera- und Radarsystemen und erkennt Objekte, Fahrstreifen und Freiflächen. Der autonome Lkw ist drahtlos auch mit dem vorausfahrenden Arbeitsfahrzeug vernetzt. (ampnet)
Foto: MAN
Ähnliche Beiträge
15. Mai 2025
TOYOTA BZ4X TOURING: Neue Modellversion startet im ersten Halbjahr 2026
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine flexible Modellversion zur Seite.…
14. Mai 2025
Lexus Club Tour schlägt in deutschen Tennisvereinen auf
Von Mai bis September 2025 macht die Lexus Club Tour Station in zahlreichen deutschen Städten. Besucherinnen und…
14. Mai 2025
Mini Countryman JCW auf BMW X1 Basis – Das sportliche SUV-Upgrade!
Entdecke mit uns den neuen Mini Countryman JCW All4, der jetzt auf der technischen Basis des BMW X1 fußt! Größer und…