MAN erprobt fahrerloses Sicherungsfahrzeug
Mitarbeiter der Autobahnmeisterei und Straßenbauarbeiter arbeiten oft unter hohem Risiko. Absicherungsfahrzeuge mit Warneinrichtungen sollen sie schützen, sind aber selbst immer wieder Opfer von Auffahrunfällen in Autobahnengstellen. MAN entwickelt derzeit mit sieben Partnern den Prototyp eines Absicherungsfahrzeugs, das ohne Fahrer dem Arbeitstrupp in Wanderbaustellen folgt und gegen den fließenden Verkehr absichert.
Im Fokus des Projektes „aFAS“ mit der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) steht die Automatisierung eines Lkw mit Absperrtafel, der fahrerlos betrieben werden kann. Der Prototyp soll in Hessen auf dem Seitenstreifen von Autobahnen getestet werden.
Das Fahrzeug erfasst die Umgebung wird mit Hilfe von seriennahen Kamera- und Radarsystemen und erkennt Objekte, Fahrstreifen und Freiflächen. Der autonome Lkw ist drahtlos auch mit dem vorausfahrenden Arbeitsfahrzeug vernetzt. (ampnet)
Foto: MAN
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
7. März 2023
WWCOTY: Kia Niro zum Auto des Jahres 2023 gewählt
Der Kia Niro wurde von 63 Motorjournalistinnen aus 43 Ländern auf fünf Kontinenten zum besten Auto des Jahres 2023…
26. Mai 2022
Brabus 900 Superblack – Der balearische Batman
Ob mitten in Bottrop oder auf Mallorca - Brabus macht überall eine gute Figur. Der Edel-Tuner aus dem Ruhrgebiet hat…
13. September 2018
Kaufland nimmt 70. Schnellladestation in Betrieb
Einfach beim Einkaufen das Elektroauto laden. Bei Kaufland ist das möglich. In Pfungstadt nimmt das Unternehmen heute –…