Magna baut E-Ineos
Magna entwickelt und produziert den ersten vollelektrischen Geländewagen für INEOS Automotive. Der Produktionsstart des Elektro-Geländewagens ist für 2026 in Graz, Österreich, geplant. Neben der Fertigung wird Magna auch für die Entwicklung des kompletten Fahrzeugs verantwortlich sein.
Magna arbeitet bereits seit 2018 mit INEOS Automotive als Fahrzeugentwicklungsdienstleister zusammen, so auch beim Grenadier, dem aktuellen Geländewagen des Unternehmens.
Foto: Magna
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
18. Dezember 2017
DTM fährt auch 2018 auf dem Lausitzring
Die DTM wird trotz des Besitzerwechsels der Rennstrecke auch im kommenden Jahr in der Lausitz Station machen. Das…
1. Januar 2020
Indie Campers expandiert
Das portugiesische Unternehmen Indie Campers wird im nächsten Jahr weiter expandieren. Mit Österreich und Schweden…
15. Februar 2016
NEVS will 150 000 Saab 9-3 EV liefern
Der Saab-Eigner National Electric Vehicle Sweden (NEVS) hat nach eigenen Angaben eine Absichtserklärung zur Lieferung…