Koenigsegg holt neuen Rekord: Sie können es nicht lassen: 444,6 km/h
Wer glaubt, aus Schweden kommen nur hübsche, blonde Damen und spannende Möbel-Puzzle, der irrt gewaltig. Denn ab sofort sitzt in der Sparte der schnellsten straßenzugelassenen Autos der Welt ebenfalls ein Schwede auf dem Thron: Christian von Koenigsegg. Nachdem die von ihm gegründete schwedische Sportwagen-Manufaktur Koenigsegg erst vor kurzem den wenige Tage zuvor groß kommunizierten Bugatti-Weltrekord für die schnellste Beschleunigung aus dem Stand bis Tempo 100 und das anschließende Abbremsen in den Stillstand in Grund und Boden fuhr, ging es jetzt an die Königsklasse: den Geschwindigkeitsweltrekord. Der alte Bestwert: 431 Kilometer pro Stunde, gefahren im Jahr 2010 von Pierre-Henri Raphanel in – na klar – einem Bugatti Veyron. Doch auch dieser französische (sowohl Fahrzeug als auch Fahrer kommen aus Frankreich) Rekord ist seit wenigen Stunden Geschichte. Denn das skandinavische Duo, bestehend aus dem Finnen Niklas Lilja und dem 1.360 PS starken schwedischen Supercar Koenigsegg Agera RS fuhren in der Wüste von Nevada im Durchschnitt von zwei Versuchen 444,6 Kilometer pro Stunde.
Hier das Video zu der Wahnsinnsfahrt:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
mid
Fotos: Koenigsegg
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
16. Dezember 2016
Skoda bringt Drive-Sondermodell vom Fabia und Rapid
Skoda hat ab sofort den Fabia und Fabia Combi sowie den Rapid und Rapid Spaceback als Sondermodelle Drive im Angebot.…
23. April 2018
Deutsch-australische Reisekombi: Earthcruiser Explorer XPR
Earthcruiser ist sicher nicht die schlechteste Wahl für den Namen eines Fernreise- und Expeditionsmobils. So jedenfalls…
19. November 2017
Maxi-Cosi bringt Kindersitz mit Airbag
Maxi-Cosi bringt den weltweit ersten Kinderautositz mit eingebauten Airbags auf den Markt. Im Falle eines…