Kia steigt in den E-Sport ein
Der koreanische Automobilhersteller wird der Hauptsponsor der „League of Legends European Championship“ (LEC), deren nächste Saison am 18. Januar in Berlin startet.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Passend zum Auftakt der neuen Spielzeit hat Kia ein Video veröffentlicht, in dem einige der bekanntesten LEC-Caster – wie die Moderatoren der Videospiel-Wettbewerbe genannt werden – mitwirken. Dabei macht sich Trevor „Quickshot“ Henry mit einem Kia Stinger auf den Weg, um zum Start der LEC-Saison weitere fünf Star-Caster zusammenzutrommeln: Romain Bigeard, Indiana „Froskurinn“ Black, Daniel „Drakos“ Drakos, Aaron „Medic“ Chamberlain und Andrew „Vedius“ Day.
Das vom Computerspielentwickler Riot Games 2009 auf den Markt gebrachte „League of Legends“ ist eines der weltweit beliebtesten E-Sport-Games. Um die zigmillionen Fans mit digitalen Inhalten auf sich aufmerksam zu machen, plant Kia weitere Kooperationen mit prominenten Spielern und Castern. Dabei wird auch das E-Sport-Team ‚Fnatic’, das die europäische „League of Legends“-Championship bereits sieben Mal gewonnen hat, die neuesten Kia-Modelle fahren. Zudem wird die Marke mit Werbeständen bei den Stadion-Veranstaltungen der LEC präsent sein.
Foto: Kia
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
31. August 2022
Skoda Enyaq Coupé iV RS (2023)- Wird der Tscheche nächstes E-Auto des Jahres? NinaCarMaria hat die Antwort
Heute im Test: Das Auto des Jahres? NinaCarMaria hat den sportlichen Stromer von Skoda unter die Lupe genommen. Nun…
19. November 2019
Wenn E-Fahrzeuge in Flammen stehen: ZF schult Brandbekämpfer
Als in der zweiten Novemberwoche ein Elektroauto beim Laden in Düren brennt, hat die Feuerwehr ihre liebe Not, das…
27. Mai 2016
Auf 500 Exemplare limitierte Sonderedition BMW M3 „30 Jahre M3“
Die erste Generation des BMW M3 erblickte Jahr 1986 das Licht der Welt. In diesem Sportwagen setzte die BMW Motorsport…