KBA-Zulassungen: Trend zu alternativen Antrieben hält an
Das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg (KBA) registriert einen anhaltenden Trend zu alternativen Antrieben. Von den insgesamt 886.102 neu zugelassenen Pkw in den ersten vier Monaten des Jahres verfügten 336.061 und damit 37,9 Prozent über einen batterieelektrischen (BEV), Hybrid-, Plug-In-, Brennstoffzellen-, Gas- oder Wasserstoff-Antrieb. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum stieg dieser Anteil damit um 122,9 Prozent. Echte Stromer (BEV) waren mit 88.510 Neuwagen aber nur 10,0 Prozent. Zusammen mit Plug-in-Hybrid- und Brennstoffzellenantrieb kommen sie auf 193.695 Zulassungen und damit von Januar bis April 2021 auf einen Anteil von 21,9 Prozent.
Unter den fünf deutschen Marken die meisten Neuzulassungen mit alternativem Antrieb im Jahresverlauf erreichte Audi. Mit 67,9 Prozent stellen sie den größten Anteil innerhalb der Ingolstädter Neuwagenzulassungen, gefolgt von BMW mit 56,0 Prozent und Mercedes mit 39,7 Prozent. Bei Ford bewirkte ein Zulassungsplus alternativer Antriebe einen Anteil von 32,4 Prozent, bei Mini betrug der Neuzulassungsanteil alternativer Antriebe 30,4 Prozent.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die meisten rein batteriebetriebenen Fahrzeuge (BEV) zählte das KBA mit 22.581 Zulassungen in den ersten vier Monaten bei Volkswagen. Ihr Anteil innerhalb der VW-Neuwagenflotte betrug 13,0 Prozent. Hyundai erzielt mit 7976 neu zugelassenen Stromern einen Anteil von 27,6 Prozent, gefolgt von Renault mit 6670 Neuwagen (19,0 Prozent), Opel folgt mit 4149 (7,4 Prozent) und BMW mit 4116 BEV-Neuzulassungen (5,4 Prozent) auf den Plätzen. ampnet
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
22. Mai 2025
BYD Dolphin Surf (2025) kommt ab 19.990 Euro – Wirklich ein Hammer-Angebot?
Entdecke den neuen BYD Dolphin Surf 2025! Mit einem Einstiegspreis von nur 19.990 Euro bietet dieses neue Elektroauto…
15. Mai 2025
TOYOTA BZ4X TOURING: Neue Modellversion startet im ersten Halbjahr 2026
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine flexible Modellversion zur Seite.…
14. Mai 2025
Lexus Club Tour schlägt in deutschen Tennisvereinen auf
Von Mai bis September 2025 macht die Lexus Club Tour Station in zahlreichen deutschen Städten. Besucherinnen und…