Jaguar Land Rover lässt bei Magna Steyr in Graz produzieren
Jaguar und Land Rover bereiten sich auf weiter steigende Nachfrage vor, vergrößern und flexibilisieren ihre Produktionskapazitäten durch eine Kooperation mit Magna Steyr. Jaguar Land Rover ist mit Magna Steyr, dem operativen Teil der Magna International Inc., eine Partnerschaft für die Produktion zukünftiger Fahrzeuge in Graz (Österreich) eingegangen. Denn die drei Produktionsstätten von Jaguar Land Rover in England sind mit der aktuellen Modell- und Stückzahlplanung wohl bereits nah an die Kapazitätsgrenze angelangt. So wird durch die Kooperation mit Magna Steyr zusätzliches Volumenpotenzial und produktionstechnische Flexibilität geschaffen, um das geplante Wachstum des Unternehmens realisieren zu können, ohne selbst in weitere Produktionskapazitäten investieren zu müssen. Ein solches Konzept hat unter anderem bereits Porsche mit der finnischen Valmet Automotive eingegangen, wo zwischen 1997 und 2012 Boxster Modell vom Band liefen.
Dr. Ralf Speth, CEO Jaguar Land Rover, erklärte dazu: „England bleibt das Zentrum unseres Designs, unserer Forschung & Entwicklung sowie der Produktion unserer Fahrzeuge. Partnerschaften wie diese ergänzen unsere Standorte in England. Diese Kooperation ist ein weiterer Schritt, um unseren globalen Fußabdruck zu erweitern. Die Vereinbarung ermöglicht uns, unsere vielfach ausgezeichnete Modellpalette auszubauen, da die Nachfrage nach immer mehr innovativen Fahrzeugen von Jaguar Land Rover steigt.“
In den vergangenen fünf Jahren hat Jaguar Land Rover seine Absätze auf mehr als 462.000 Einheiten verdoppelt (Stand 2014). Mehr als 10 Milliarden Pfund sind nach Angaben von Jaguar Land Rover win dieser Zeitspanne in neue Produkte und neue Werke investiert worden.
Der neue Partner Magna Steyr hat seit mehr als 100 Jahren Erfahrung und eine große Expertise in Zusammenarbeit mit der Automobilbranche und arbeitet bereits mit vielen Automobilunternehmen weltweit zusammen. „Die Unterzeichnung dieses Vertrags mit Jaguar Land Rover zeigt das Vertrauen in unsere Fähigkeiten und unsere Expertise als Auftragnehmer für die Produktion von Fahrzeugen,“ sagt Günther Apfalter, Präsident Magna Steyr und Magna International Europe. „Wie immer werden wir mit größtem Engagement arbeiten, um sicherzustellen, dass wir die hohen Erwartungen unseres Kunden erfüllen“, erklärt Apfalter weiter.
Ähnliche Beiträge
11. Juni 2025
Ram 1500 kehrt mit legendärem V8-Motor zurück!
KW Auto, der offizielle europäische Importeur der Stellantis-Marken Ram und Dodge, bringt den ikonischen Ram 1500 mit…
8. Juni 2025
Was der Golf GTI für Boomer war, ist der Audi RS3 heute – nur mindestens 68.000 Euro später!
In unserem Video klären wir, warum der Audi RS3 heute das verkörpert, was der Golf GTI früher einmal war: Emotion,…
6. Juni 2025
Neuer Fiat Grande Panda Hybrid 2025 – Das beste Stadtauto aller Zeiten? Preis, Technik & Design
Der neue Fiat Grande Panda Hybrid setzt einen wichtigen Meilenstein in der elektrifizierten Mobilität der…