Jaguar Land Rover kauft sich bei Cloud Car ein
Jaguar Land Rover vertieft seine Partnerschaft mit Cloud Car, einem Anbieter von Technologien für vernetztes Fahren. Im Rahmen der Kooperation übernimmt der britische Autohersteller die nächste Generation der Cloud-Services-Plattform für seine Modelle und investiert zudem 15 Millionen US-Dollar (zirka 14,4 Millionen Euro) in eine Minderheitsbeteiligung an dem Unternehmen.
Die im kalifornischen Palo Alto ansässige Firma zählt zu den globalen Technologieführern im Sektor vernetztes Fahren. In ihrer Cloud-Services-Plattform werden die Möglichkeiten maschinellen Lernens mit verschiedenen Fahrzeugsensoren gekoppelt. Dies erlaubt Autoherstellern die umfassende Nutzung der Plattform, beispielsweise auch zur Sprachsteuerung verschiedener Anwendungen oder zur Personalisierung.
„Damit gelingt uns ein bedeutender Fortschritt bei der Entwicklung von Technologien für vernetztes Fahren. Cloud Car arbeitet gemeinsam mit Premiumherstellern an einigen der spannendsten Möglichkeiten und Herausforderungen auf dem Gebiet des maschinellen Lernens und des Infotainments“, betont Hanno Kirner, Executive Director Corporate Strategy bei Jaguar Land Rover.
JLR plant, die nächste Entwicklungsstufe der Cloud-Car-Plattform im ersten vollelektrischen Modell des Gemeinschaftsunternehmens einzusetzen, dem Jaguar I-Pace. ampnet
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…





