IntelliLink der neuesten Generation für den Opel Adam
Opel möchten den Adam noch attraktiver machen und bietet den hübschen Kleinwagen ab sofort mit der jüngsten IntelliLink-Generation samt Smartphone-Integration und Opel OnStar an.
„Mit dem neuen Smartphone-kompatiblen IntelliLink-System und Opel OnStar heben wir unseren erfolgreichen Lifestyle-Mini nochmal eine Stufe höher“, sagt Opel-Deutschland-Chef Jürgen Keller. „Damit wird der ADAM für jeden seiner Besitzer mehr denn je zum persönlichen Zuhause auf vier Rädern.“
Das Infotainment-System IntelliLink R4.0 gibt’s in Deutschland für 350 Euro. Die Hardware des persönlichen Online- und Service-Assistenten Opel OnStar ist bei ADAM SLAM und ADAM GLAM bereits im Grundpreis enthalten. Ansonsten ist das Package für einmalig 490 Euro zu haben – wobei die Nutzung des WLAN-Hotspots die ersten zwölf Monate ab Anmeldung in jeder Variante kostenfrei bleibt. Dies entlastet somit den privaten Telefonvertrag, denn wer sein Smartphone mit Opel OnStar verbindet, navigiert auch gratis.
Radio IntelliLink R4.0: Und das eigene Smartphone läuft inklusive Apps im Auto
Mit dem Sieben-Zoll-Farb-Touchscreen, den Verbindungsmöglichkeiten via USB- und Bluetooth® für Audiostreaming sowie zum Anschauen von Bildern, Videos und Filmen oder zum Telefonieren via Freisprecheinrichtung, macht Opel das IntelliLink-System in seiner jüngsten Generation noch funktioneller. Das neue – und auf der diesjährigen IAA im Astra erstmals vorgestellte –IntelliLink R4.0 holt die Welt der Smartphones via Apple CarPlay und Android Auto nun noch umfassender ins Auto. Fahrer und Passagiere benötigen dazu Geräte ab Android 5.0 Lollipop sowie Apple iOS 7.1 (ab iPhone 5). Das Ganze geht ganz schnell: Einfach das iPhone oder Android-Smartphone per USB mit dem IntelliLink R4.0 verbinden – schon erkennt die Infotainment-Technologie von Opel das jeweilige System und passt die Smartphone-Oberfläche dem sieben Zoll großen IntelliLink-Bildschirm an. Anrufe lassen sich via Touchscreen oder Siri-Spracheingabe tätigen, gleiches gilt für das Senden und Empfangen von Nachrichten sowie das Anhören von Musik. Bei Android Auto stehen Google Maps, Google Now und die Möglichkeit, mit Google zu sprechen ebenso im Mittelpunkt wie das wachsende Angebot von Audio- und Messaging-Apps.
Bei der Nutzung der Navigations-Apps Google Maps bzw. der Nutzung von Apple Karten werden Updates automatisch vom jeweiligen Anbieter auf das Handy geladen – so verfügt der Fahrer online stets über die aktuellen Karten, die sich bei Android Auto außerdem per Fingerbewegung auf dem IntelliLink-Touchscreen vergrößern und verkleinern lassen. Weitere Vorteile: Die Smartphone-basierten Systeme informieren über das augenblickliche Verkehrsaufkommen in Echtzeit sowie mögliche Points of Interest inklusive Anschrift, Öffnungszeiten und weiteren Details. Eingehende Textnachrichten von Diensten wie beispielsweise WhatsApp oder Skype kann sich der Android-Nutzer nebenbei vorlesen lassen, ohne den Blick von der Straße zu wenden.
Opel OnStar on Board: So wird der ADAM zum mobilen WLAN-Hotspot
Zur stabilen Nutzung aller internet-basierten Dienste empfiehlt Opel „OnStar“. Mit dem persönlichen Online- und Serviceassistenten samt spezieller Antenne wird der ADAM zum 4G/LTE-WLAN-Hotspot. Bis zu sieben Endgeräte können sich gleichzeitig an das System andocken – auch im Ausland. So fallen keine zusätzlichen Roaming-Gebühren an.
Portables System als Alternative
Alternativ gibt es bei den Opel-Händlern eine smartphone-unabhängige Lösung. Das portable und in den ADAM integrierbare Navigationsgerät TomTom GO 40 inklusive FlexDock® . Darüber hinaus lässt sich zum Preis von nur 135 Euro für die Mittelkonsole eine Ladestation ordern, die Wireless Charging von geeigneten Smartphones ermöglicht.
Ähnliche Beiträge
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…
12. Oktober 2025
Capricorn 01 Zagato – Wenn deutsche Ingenieurskunst auf italienische Emotion trifft
900 PS, manuelles Getriebe, Kohlefaser-Monocoque: Der neue Capricorn 01 Zagato ist ein kompromissloses Fahrerauto –…