IAA 2017: Mini zeigt Electric Concept
Das auf der IAA 2017 erstmals gezeigte Mini Electric Concept soll Botschafter für nachhaltige urbane Fortbewegung im Stil von Mini und zugleich Vorbote für ein schon bald folgendes Serienmodell sein. Der erste in einer Großserie produzierte Mini mit rein elektrischem Antrieb soll 2019 auf die Straße kommen.Der Antrieb des Mini Electric Concept bezieht seine Energie aus einer Lithium-Ionen-Batterie. Da der Elektromotor keine Kühlluft benötigt, ist der hexagonale Frontgrill zur Optimierung der Aerodynamik-Eigenschaften geschlossen. Darüber hinaus dienen Anbauteile aus Fiberglas zur Reduzierung des Luftwiderstands. Die Lackierung in Reflection Silver und Interchange Yellow erinnert an den im Jahr 2008 vorgestellten Mini E. Das auf der Basis des Mini 3-Türer konzipierte Elektrofahrzeug wird im Mini Werk Oxford vom Band laufen. Sein Antriebsstrang entsteht an den Standorten Dingolfing und Landshut, den Kompetenzzentren für E-Mobilität innerhalb des Produktionsnetzwerks der BMW Group.
Fotos: Mini
Jan Weizenecker
Absolvent der Volks- und Betriebswirtschaftslehre der Albert-Ludwigs Universität Freiburg. Mal in kleinerem, mal in weiterem Radius, aber immer mit der nötigen Portion Humor, berichte ich seit 2012 über die Neuerscheinungen der Automobilwelt.
Ähnliche Beiträge
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…
12. Oktober 2025
Capricorn 01 Zagato – Wenn deutsche Ingenieurskunst auf italienische Emotion trifft
900 PS, manuelles Getriebe, Kohlefaser-Monocoque: Der neue Capricorn 01 Zagato ist ein kompromissloses Fahrerauto –…