IAA 2017: Kein offener Viersitzer ist schneller
Die Daten sind beeindruckend: 662 kW / 900 PS, 1500 Newtonmeter Drehmoment, in 3,9 Sekunden von null auf 100 km/h und eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 350 km/h – und das alles auch noch offen. Dahinter verbirgt sich der Rocket 900, den Brabus auf der IAA in Frankfurt (Publikumstage: 16.–24.9.2017) vorstellt. Basis für das schnellste viersitzige Cabriolet der Welt mit Straßenzulassung ist der Mercedes-Benz S 65.
Möglich macht diese Leistung nicht zuletzt die Hubraumaufstockung des Zwölf-Zylinder-Motors von 6,0 auf 6,3 Liter. Da der Brabus seine Kraft über ein spezeill angepasstes Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe nur auf die Hinterräder überträgt,, wird das maximlae Drehmoment von 1500 Nm bei 4200 Umndrehungen in der Minute im Fahrzeug elektronisch auf 1200 Nm begerenzt.
Der Brabus Rocket 900 6.3 V12 ist wahlweise als Komplettfahrzeug erhältlich oder kann auf Basis jedes Mercedes-Benz S 65 Cabriolet aufgebaut werden. Der Normverbrauch wird mit 13,9 Litern je 100 Kilometer angegeben, was 323 Gramm CO2 pro Kilometer entspricht und in diesem Fall der Effizienzklasse F entspricht. Preise nennt der Tuner aus Bottrop noch nicht. ampnet
Fotos: Brabus
Ähnliche Beiträge
18. Juli 2025
Subaru kündigt drei vollelektrische Modelle ab 2026 an!
Subaru will drei neue vollelektrische Modelle in Europa einführen. Diese Modelle sind der Subaru Solterra, der Subaru…
17. Juli 2025
Hyundai Santa Fe (2025) – großes Plug-in-SUV ab 65.000 Euro – aber nur bis zu 50 km elektrisch?!
Was kann der neue Hyundai Santa Fe wirklich? Wir haben das neue Groß-SUV der Koreaner mit Plug-in-Hybrid-Antrieb…
10. Juli 2025
Wertverlust beim Auto: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?
Der Autokauf zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens – gleich nach Immobilie und…