IAA 2017: Kein offener Viersitzer ist schneller
Die Daten sind beeindruckend: 662 kW / 900 PS, 1500 Newtonmeter Drehmoment, in 3,9 Sekunden von null auf 100 km/h und eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 350 km/h – und das alles auch noch offen. Dahinter verbirgt sich der Rocket 900, den Brabus auf der IAA in Frankfurt (Publikumstage: 16.–24.9.2017) vorstellt. Basis für das schnellste viersitzige Cabriolet der Welt mit Straßenzulassung ist der Mercedes-Benz S 65.
Möglich macht diese Leistung nicht zuletzt die Hubraumaufstockung des Zwölf-Zylinder-Motors von 6,0 auf 6,3 Liter. Da der Brabus seine Kraft über ein spezeill angepasstes Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe nur auf die Hinterräder überträgt,, wird das maximlae Drehmoment von 1500 Nm bei 4200 Umndrehungen in der Minute im Fahrzeug elektronisch auf 1200 Nm begerenzt.
Der Brabus Rocket 900 6.3 V12 ist wahlweise als Komplettfahrzeug erhältlich oder kann auf Basis jedes Mercedes-Benz S 65 Cabriolet aufgebaut werden. Der Normverbrauch wird mit 13,9 Litern je 100 Kilometer angegeben, was 323 Gramm CO2 pro Kilometer entspricht und in diesem Fall der Effizienzklasse F entspricht. Preise nennt der Tuner aus Bottrop noch nicht. ampnet
Fotos: Brabus
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
12. Juni 2017
Opel-Chef Neumann tritt zurück – Michael Lohscheller übernimmt
Jetzt ging alles ganz schnell: Dr. Karl-Thomas Neumann ist von seinem Amt als Sprecher der Geschäftsführung bei der…
16. September 2015
IAA 2015: Ford Focus RS ab 39.000 Euro erhältlich
Ford hat heute auf der IAA in Frankfurt neue Details zum Ford Focus RS bekanntgegeben. So sprintet der stärkste Focus…
26. Februar 2025
Motoröl für den Golf 7 und andere beliebte Kompaktwagen
Die Wahl des richtigen Motoröls ist für viele Fahrzeugbesitzer oft eine unterschätzte, aber äußerst wichtige Aufgabe.…