Hyundai zeigt neuen Multi-Kollisions-Airbag
Neues Airbagsystem von Hyundai soll zusätzlichen Schutz bei zweitem Aufprall bieten
Hyundai Motor entwickelt derzeit ein neues Multi-Kollisions-Airbagsystem. Bei Mehrfach-Kollisions-Unfällen handelt es sich um Unfälle, bei denen das Fahrzeug nach dem eigentlichen Unfall gegen ein weiteres Hindernis prallt, wie zum Beispiel ein anderes Fahrzeug oder einen Baum. Dies geschieht bei drei von zehn Unfällen.
Gegenwärtige Airbagsysteme sollen bei solchen Unfällen mitunter nicht genügend Schutz bieten. Dies ist dann der Fall, wenn der erste Aufprall nicht ausreicht, um die Airbags auszulösen. In der Regel befinden sich die Insassen nach dem ersten Aufprall nämlich nicht mehr in der für einen wirkungsvollen Airbageinsatz nötigen optimalen Position.
Multi-Kollisions-Airbag von Hyundai mit intelligenter Sensorik
Die von Hyundai entwickelte Technologie soll dank intelligenter Sensorik die Position der Insassen nach einer ersten Kollision erkennen und die Auslösung des Airbags situationsabhängig auslösen.
Mehrfach-Kollisionen bei fast jedem dritten Autobahn-Unfall
Die Auswertung von 56.000 Unfällen auf Autobahnen durch die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) in den USA zeigt, dass es bei rund 30 Prozent der Unfälle zu Mehrfach-Kollisionen kommt.
Hyundai Motor möchte den Multi-Kollisions-Airbag in künftigen Fahrzeugen der Hyundai Motor Group einsetzen.
Fotos: Hyundai
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
24. Mai 2019
Bürstner profitiert weiter vom Boom bei Freizeitmobilen
Der Kehler Wohnwagen und Reisemobilhersteller profitiert weiterhin von einer starken Branchen-Konjunktur und einer…
11. April 2017
Seat im Öko-Modus: Bio-Sprit aus Abwasser
Aus eigentlich wertlosen Dingen etwas Sinnvolles herstellen: Dieses Ziel verfolgen Seat und der spanische…
9. März 2018
Fiat Talento Sportivo: Tiefer gelegt und sportlicher
Der Fiat Talento Sportivo betont mit Design- und Technikdetails den Freizeitcharakter des Transport-Modells. Optische…