Honda zeigt ein autonom fahrendes Konzeptfahrzeug in Genf
Erstmals in Europa zu sehen ist der Honda NeuV („New Electric Urban Vehicle“), ein autonom fahrendes Konzeptfahrzeug, das über eine „Emotion Engine“, einen mit künstlicher Intelligenz versehenen Bordcomputer, verfügt, der in der Lage ist, eigene Emotionen zu entwickeln und so zu einer besseren Kommunikation zwischen Fahrer und Fahrzeug beitragen soll. Die „Emotion Engine“ lernt vom Fahrer, indem sie die Emotionen hinter dessen Entscheidungen analysiert und darauf basierend neue Vorschläge und Empfehlungen ausgibt.
Das ausschließlich elektrisch angetriebene Konzeptfahrzeug soll die Möglichkeit bieten, als autonomes Fahrzeug gemeinschaftlich genutzt zu werden. So könnte es Fahrgäste an lokalen Standpunkten abholen und absetzen. Bei Bedarf kann der Honda NeuV zudem Energie in das Stromnetz zurückspeisen, wenn er nicht genutzt wird.
Ähnliche Beiträge
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
24. November 2016
HG-Motorsport beschleunigt den Audi TT RS
Gerade erst auf der Showbühne in China - und schon jetzt frisch aus der Tuning-Werkstatt: HG-Motorsport aus Lübeck hat…
13. April 2023
Alfa Romeo bringt limitierte Sonderedition der Quadrifoglio-Varianten für Giulia und Stelvio
Alfa Romeo präsentiert die neuen Quadrifoglio-Versionen der Modelle Giulia und Stelvio. Den Anfang machen die…
19. September 2017
Tanken in den Stadtstaaten am günstigsten
Autofahrer in den drei Stadtstaaten Hamburg, Berlin und Bremen tanken deutschlandweit derzeit am günstigsten. Nach…