Honda HR-V auf dem Weg ins neue Modelljahr
Der Honda HR-V startet mit neuem Design, aufgewertetem Interieur und technologischen Neuerungen ins Modelljahr 2019. Bereits im Oktober 2018 soll die Neuauflage auf die Straße rollen. Im Frühjahr 2019 soll zudem der stärkere 1,5-Liter-VTEC-TURBO-Benziner die Motorenpalette erweitern.
An der Front oberhalb des Kühlergrills ersetzt eine hochglänzende dunkle Chromspange die bisherige schwarz-chromfarbene Variante. Die Projektionsscheinwerfer umfassen nun serienmäßig neu gestaltete LED-Tagfahrleuchten. In der Stoßstange finden sich tiefere Lufteinlässe, die weiterhin die runden Nebelscheinwerfer beherbergen.
Das Heck greift die dunklen Chromapplikationen der Frontpartie wieder auf; die Rückleuchten werden nun von dunkleren Einfassungen umschlossen. In höheren Ausstattungslinien bestehen sowohl die Frontscheinwerfer als auch die Rückleuchten aus vollwertigen LED-Einheiten. 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und ein verchromtes Auspuff-Endrohr komplettieren das Design der Topmodelle.
Unter der Motorhaube des Honda HR-V 2019 arbeitet zum Marktstart der 1.5 i-VTEC Benziner, der aus 1,5 Litern Hubraum 96 kW (130 PS) schöpft und ein maximales Drehmoment von 155 Nm bei 4.600 U/min entwickelt. In Verbindung mit dem serienmäßigen Sechsgang-Schaltgetriebe (6MT) gelingt der Sprint von null auf 100 km/h in 10,2 Sekunden, mit dem optionalen stufenlosen CVT-Getriebe werden 11,2 Sekunden benötigt.
Die Insassen des Honda HR-V 2019 sollen von einem leiseren Innenraum profitieren: Der japanische Automobilhersteller hat die Dämmung im gesamten Fahrzeug maßgeblich verbessert. Je nach Ausstattungsvariante kommt im HR-V erstmals auch das Active Noise Cancellation System (ANC) zum Einsatz: Es überwacht mit zwei Mikrofonen permanent die Geräuschentwicklung im Innenraum und erzeugt bei Bedarf Audiosignale, um Niedrigfrequenzgeräusche zu neutralisieren.
Fotos: Honda
Ähnliche Beiträge
11. September 2025
Chinesische Marken, deutsche Reaktionen: DIEMobilisten – Podcast mit dem Autotester (Folge #076)
Heute zu Gast: Der-Autotester im Podcast DIEMobilisten. Friedbert Weizenecker redet Klartext über die Zukunft der…
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…
7. September 2025
Familienauto 2025? BYD Seal 6 DM-i Touring – Besser als Passat, Leon & Superb?
Erster Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring: Familienkombi und steuerbegünstigtes Business Mobil mit gigantischer…