Höhere Prämie für den Kauf von Elektroautos kommt
Die EU hat der geplanten Erhöhung des Umweltbonus für Elektrofahrzeuge in Deutschland zugestimmt. Er wird nun weitere fünf Jahre bis Ende 2025 gezahlt und gleichzeitig angehoben. Die Anschafffung eines reinen Elektroautos mit einem Nettolistenpreis von unter 40.000 Euro wird demnach bald mit 6000 Euro gefördert. Für Plug-in-Hybride gibt es 4500 Euro Zuschuss, den sich Staat und Hersteller teilen. Für teurere Fahrzeuge bis 65.000 Euro Listenpreis (netto), gibt es 5000 bzw. 3750 Euro.
Die neue Förderrichtlinie soll in Kürze in Kraft treten. Die neuen Sätze sollen für alle Autos gelten, die nach dem 4. November 2019 zugelassen wurden. Wie der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) meldet, kann unter bestimmten Voraussetzungen erstmals auch die Anschaffung eines jungen gebrauchten Elektrofahrzeugs mit einer Prämie unterstützt werden. ampnet
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
5. Oktober 2017
SAIC und Maske vermieten Elektrotransporter
SAIC Mobility Europe – ein neu gegründetes Unternehmen von Chinas größtem Automobilhersteller SAIC – und Vermieter…
17. Oktober 2016
Volvo V90 rollt zu den deutschen Händlern
Der neue Volvo V90 wird am 22. Oktober bei den deutschen Händlern Einzug halten. Die Kombiversion der 90er-Baureihe…
24. Dezember 2020
Reisemobile 2020: Kein Ende der Rekordfahrt in Sicht
Rallye nennt man das an der Börse, auf dem Parkett des Reisemobilhandels verschlägt es den Beteiligten eher die…