Hitch Hotel: Nimm Dein Zimmer auf den Haken
Eigentlich wollte der Firmengründer von Hitch Hotel, Geoff Patterson, nur für die Mountainbikes seines Sohnes eine Transportbox bauen, damit sie unterwegs sicher verstaut sind. Während er so vor sich hin tüftelte wurde ihm klar, dass sich mit so einer Kiste auch noch mehr anfangen ließ. Damit schlug die Geburtsstunde des Hitch Hotels.
Nach rund drei Jahren hatte Patterson seinen ersten Entwurf einer ausziehbaren Schlafbox fertig, die auf der Anhängerkupplung mitgenommen wird. Daher auch der Name. Hitch Hotel bedeutet in etwa „Haken-Hotel“. Während der Fahrt kann das Anhängsel als Transportbox für Fahrräder, Sportgeräte oder Campingzubehör dienen. Der Hersteller spricht von rund 1700 Litern Volumen.
Nachts lässt sie sich dann mit Stützfüßen zu einer Schlafstätte von 224 mal 147 Zentimetern ausziehen. Ein Fenster für Licht und Frischluft, eine Lampe und ein USB-Anschluss müssen als Komfort genügen.
Einen Haken hat das Hitch Hotel zumindest für deutsche Interessenten: Mit knapp 110 Kilogramm Leergewicht überschreitet die Kiste trotz Aluminium und glasfaserverstärktem Kunststoff die zulässige Stützlast der meisten Pkw-Anhängerkupplungen. Der Preis des Hitch Hotels liegt bei rund 3.500 US-Dollar, was etwa 3.000 Euro entspricht. Die ersten 100 Einheiten der Schlafkapsel sind in den USA bereits verkauft. ampnet
Fotos: Hitch Hotel
Ähnliche Beiträge
26. Juni 2025
Vergesst den Diesel – dieser Hybride überzeugt selbst die Boomer-Generation: der Honda ZR-V (2025) !
Der Honda ZR-V Hybrid ist wie gemacht für alle, die keinen Stress mit dem Laden wollen, und trotzdem sparsam unterwegs…
22. Juni 2025
Kein Kabel, kein Warten: der Voll-Hybride Honda Jazz (2025) im Test!
In diesem Video nehmen wir den Selbstlader-Hybrid des neuen Honda Jazz Advance Sport (2025) unter die Lupe. Er…
17. Juni 2025
Neuer Abbey Road Studio-Modus bringt legendäres Studio-Feeling in den Polestar 3!
Mit dem neuesten Over-the-Air-Update bietet Polestar nun für den Polestar 3 einen Abbey Road Studio-Modus. Dieser…