GM will fahrerlose Taxis auf öffentlichen Straßen testen
General Motors (GM) will zusammen mit dem US-Uber-Wettbewerber Lyft eine Flotte von fahrerlosen Taxis auf den Straßen einer Stadt innerhalb eines Jahres erproben. Die Entscheidung für eine Stadt ist noch nicht gefallen. Auch steht noch nicht fest, mit welchen Fahrzeugen die beiden Unternehmen es versuchen wollen. Im Gespräch ist das Elektroauto, das sich für den Aufbau zum voll autonom fahrenden Auto (Level 4) eignet.
Begonnen werden soll mit einer kleinen Flotte, die langsam vergrößert wird. Zunächst sollen aus Sicherheitsgründen Fahrer am Lenkrad sitzen: Später sollen die automomen Taxis grundsätzlich ohne Fahrer auskommen, womit der Fahrer als größter Kostenblock im Taxigewerbe verschwinden würde.
Im Januar hatte GM 500 Millionen US-Dollar in Lyft investiert. Lyft-Manager berichteten jetzt in Gesprächen mit der „Detroit Free Press“, bei der Wahl der Teststadt könne der Versuch von GM eine Rolle spielen, das drei Jahre alte Unternehmen Cruise Automation in San Francisco zu erwerben.
Ähnliche Beiträge
15. Dezember 2017
Wie tickt ein Rennfahrer und was lernen wir daraus?
Rennfahrer müssen sich extrem konzentrieren, um beste Leistungen zu erbringen. Was genau im Kopf der Profis vorgeht,…
14. März 2023
Opel Rocks-e Tekno (2023) -Wetterfeste Alternative zu Mofa, Moped und Roller – ab 15 – Zu empfehlen?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
27. Juli 2020
Renault verkaufte seit Marktstart 300.000 Elektroautos in Europa
Renault hat in Europa 300.000 Elektroautos seit dem Start seiner ersten batterieelektrischen Modelle vor knapp zehn…