Genf: Im neuen VW Up! Beats kann man die Musik fühlen
Die Neuauflage des Up! zeigt Volkswagen auf dem Autosalon in Genf. Der Antrieb des neuen Up! kann von Benzinmotoren über Erdgasantrieb bis hin zum Elektroantrieb gewählt werden und bietet so für jeden die passende Motorisierung.Für den Fahrspaß soll ab sofort die Top-Version mit 66 kW /90 PS (TSI) sorgen. Drei Ausstattungslinien, ein Cross-Modell und der „geräumige“ Kleinstlieferwagen Load Up! gehören ebenso zum Angebot wie zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten. Neben neuen Außenfarben, Sitzstoffen und trendigen Dashpads, kann der Up! auch durch moderne Foliendesigns aufgewertet werden. Ein zusätzliches Novum ist die Smartphone-Integration: Per App soll das Smartphone mit dem Fahrzeug verschmelzen und soll Bordcomputer, Navigationssystem und Musikplayer zugleich werden.
Für Fans des Sounds schickt Volkswagen den vom US-Audiospezialisten BeatsAudio abgemischten „up! beats“ ins Rennen. Er soll ein Trendsetter mit hohem Coolnessfaktor werden, denn sein Soundsystem mit 300 Watt und insgesamt sieben Lautsprechern (zwei Hochtöner, zwei Breitbandlautprecher, zwei Tieftonlautsprecher und einem Subwoofer) sollen für ein beeindruckendes Klangerlebnis sorgen. Egal ob Hip-Hop, Heavy Metal, Rock, Pop oder elektronische Musik – im Up! Beats soll man die Musik fühlen können.
Fotos: Tim Litterst
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
8. Mai 2020
Hymer streicht für dieses Jahr alle Messeteilnahmen
Auch nach der angekündigten Verschiebung in den September, wird sich die Hymer-Gruppe nicht am Caravan-Salon in…
7. Februar 2017
Eurocaravaning Vantourer im Kompaktformat
Eurocaravaning erweitert sein Campingkastenwagenangebot. Mit dem Vantourer 540 und einer Gesamtlänge von 5,40 Metern…
28. Juli 2020
Carthago Wohnmobil C-Compactline 141 LE 2020 – Roomtour – Test I Fiat Ducato Basis I Reisemobil
Mein Begleiter heute ist die C-Compactline von Carthago. Die C-Compactline Super-Lightweight 141 LE im Modelljahr…