Gebrauchtwagen: Autohändler sind pessimistisch
Die intensive Diskussion über Diesel-Fahrverbote schlägt voll aufs Gebrauchtwagen-Geschäft durch. Laut aktuellem Geschäftsklimaindex des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) für das laufende erste Quartal 2018 erklärt rund ein Viertel der Befragten, es laufe schlecht. Von den drei abgefragten Geschäftsfeldern erzielt zurzeit die Auslastung der Werkstätten die besten Werte, gefolgt vom Neuwagengeschäft. Unterm Strich wird die Lage aber pessimistischer eingeschätzt als vor einem Jahr. Das schlägt sich auch auf die Prognose fürs zweite Quartal nieder. Immerhin 10,9 Prozent (Vorjahr 2,1 Prozent) der Befragten rechnen mit sinkenden Umsätzen. mid
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
22. März 2019
Erste ABE für Lkw-Abbiegeassistenzsystem
Das Bundesverkehrsministerium hat die erste Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für ein Lkw-Abbiegeassistenzsystem…
8. September 2017
„Irreführendes“ Blinken führt zu Mithaftung bei Unfall
Blinkmuffel sind ein Verkehrsrisiko, doch auch Übereifer ist hier kontraproduktiv - und auch rechtlich nicht…
27. September 2018
Warum schimpfen wir beim Autofahren?
Das Auto eignet sich nicht nur zum Musik- oder Hörbuch-Konsum. Es ist als privater Raum mitten in der Öffentlichkeit…