G-Power X5 M Typhoon: Der Boss der Bosse
Der BMW X5 wird bei den Münchnern und auch Fans gerne als der „Boss“ bezeichnet. Dieser Terminologie folgend, könnte man die von G-Power aufgemotzte Version recht treffend „Boss der Bosse“ nennen. Denn die Normalversion stellt der X5 M Typhoon deutlich in den Schatten: 750 PS, 980 Nm Drehmoment und mehr als 300 km/h Spitze sind schon eine Ansage und bedeuten einen Anstieg um 175 PS, 230 Nm und mehr als 50 km/h im Vergleich zum bereits brachialen „Basisfahrzeug“ der M GmbH. Die Viertelmeile schafft der Wirbelsturm aus Oberbayern in 11,5 Sekunden, das ist das Niveau reinrassiger Sportwagen.

Zu der Leistungssteigerung spendiert G-Power dem bajuwarischen Dickschiff außerdem zusätzlich ein Breitbau-Kit, um den imposanten Auftritt auf die Spitze zu treiben – ganz nebenbei: Viel Spaß beim Einparken. Zum Paket gehören hier Kotflügelverbreiterungen, Seitenschweller und eine neue Frontschürze mit zusätzlichen Lüftungsöffnungen zur Erhöhung des Durchsatzes, was neben der Optik auch der Leistung zuträglich ist. „Dynamic Venting“-Technologie nennt G-Power das. Ebenfalls erhältlich ist eine Venturi-Motorhaube aus Carbon und ein Gewinde-Fahrwerk. Optischen Feinschliff verpasst der Tuner dem X5 Typhoon außerdem mit dem aus Flugzeug-Aluminium gefertigten 23-Zoll-Schmiederadsatz „Hurricane RR“ inklusive Hochleistungs-Reifen im Format 315/25ZR23.

Fotos: G-Power
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…





