Ford Transit mit weiterentwickeltem Tiefrahmenfahrgestell
Ford hat das Tiefrahmenfahrgestell des Transit weiterentwickelt. Das gegenüber den herkömmlichen Versionen um zehn Zentimeter niedrigere Chassis des Transporters ist für Aufbauhersteller konzipiert und eignet sich zum Beispiel auch für Wohnmobile. Mit einer Gewichtsersparnis von bis zu 200 Kilogramm bietet das neue Tiefrahmenfahrgestell insbesondere in Kombination mit leichten Aufbauten einen deutlichen Nutzlastvorteil.
Das Fahrgestell ist in drei Radständen (L2, L3 und L4) verfügbar. Basisfahrzeug ist der Ford Transit 350 mit Frontantrieb. Zur Wahl stehen zwei Versionen des Euro-6-Ecoblue-Dieselmotors mit 2,0 Litern Hubraum mit 130 PS (96 kW) und 170 PS (125 kW). Auf Wunsch ist statt des Sechs-Gang-Schaltgetriebes auch eine Sechs-Gang-Automatik lieferbar. Die Netto-Preise beginnen bei 28 950 Euro.
Alle Versionen haben ein zulässiges Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen. Die beim L4 serienmäßige Breitspur-Hinterachse kann optional auch für die beiden anderen Radstände (L2 und L3) geordert werden. ampnet
Fotos: Ford
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…






