Ford Mustang GTD ist der schnellste Serien-Mustang
Die Leistungsmerkmale des neuen Ford Mustang GTD zeigt sich deutlich unter der Motorhaube, wo der aufgeladene 5,2-Liter-V8-Motor mit 826 PS und 900 Nm Drehmoment erzeugt.
Die zertifizierten PS-Leistungen und das Drehmoment sind in Verbindung mit der aktiven Aerodynamik des Mustang GTD, den Carbon-Keramik-Bremsen und der innenliegenden Hinterradaufhängung mit semi-aktiven Dämpfern die Schlüsselelemente für das Erreichen einer offiziellen Rundenzeit auf dem Nürburgring von unter sieben Minuten.
„Seit dem ersten Tag haben wir uns darauf konzentriert, den Mustang GTD zum ersten Supersportwagen mit Weltklasse-Leistungen und der Seele eines Mustang zu machen“, sagt Greg Goodall, leitender Programmingenieur des Mustang GTD. „Das Herzstück des GTD ist der 5,2-Liter-V8-Motor und damit mehr PS pro Liter Hubraum als beim Porsche 911 GT3 RS.“
Der verbesserte aufgeladene 5,2-Liter-V8-Motor profitiert vom erstem Trockensumpf-Ölsystem für den Mustang, das den Motor auch bei langanhaltendem und anspruchsvollem Kurvenfahren stets geschmiert hält. Das Trockensumpf-Ölsystem ermöglicht auch eine leicht erhöhte Höchstdrehzahl von 7.650 U/min, 100 U/min gegenüber dem bisherigen 5,2-Liter-V8-Maximum. Geänderte Einlass- und Auslassventile, ein Titan-Auspuff und eine verkleinerte Riemenscheibe des Superchargers helfen die erhöhten Nennleistungen des Motors zu erreichen.
Über die Leistung hinaus, die erforderlich ist, um eine Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h zu erreichen, verfügt der Mustang GTD außerdem über ein DRS (Drag-Reduction System), das die Neigung des Heckflügels verändern und Klappen unter der Vorderseite des Fahrzeugs aktivieren kann, um eine exakte Balance zwischen Luftstrom für Geschwindigkeit und Anpressdruck für Bodenhaftung zu finden, abhängig von den Leistungsbedingungen.
Fotos: Ford
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
17. Oktober 2016
Renault ZOE jetzt mit 400 Kilometern elektrischer Reichweite
400 Kilometer weit soll der neue Renault ZOE nun mit neuer Z.E. 40 Batterie fahren können. Die Reichweitensteigerung…
24. November 2021
Erste Bilder und Infos zum neuen Ford Ranger
Ford zeigt den neuen Ranger. Das Pick-up kommt gegen Ende des Jahres 2022 in über 180 Ländern auf den Markt, darunter…
18. April 2019
ADAC: Teuerstes Campingziel in Europa ist in diesem Jahr Italien
Teuerstes Campingziel in Europa ist in diesem Jahr Italien (48,35 Euro). Mit Preiserhöhungen von über vier Prozent hat…