Faraday Future steckt in der Krise
Die Firma sieht sich als noble und schnelle Konkurrenz von Tesla und Co. Doch jetzt scheint der E-Autobauer Faraday Future aus Kalifornien in der bislang tiefsten Krise einer kurzen Firmengeschichte zu stecken. Es geht nicht nur ums liebe Geld.
Denn die finanziellen Turbulenzen schien Faraday Future, wie ein Fachmagazin berichtet, nach dem Einstieg des Großinvestors Evergrande Health Industry Group bereinigt zu haben. Jetzt soll nach Produktentwicklungschef Peter Savagian auch Mitgründer Nick Sampson das Unternehmen verlassen haben. Es soll größere Unstimmigkeiten zwischen Management und Investor geben, so das amerikanische Technikportal The Verge.
Faraday Future hatte auf der CES 2017 in Las Vegas mit dem FF91 sein erstes Serienmodell präsentiert. Ob und wie es damit und mit dem FFZERO1 Concept weitergeht, ist derzeit offen. mid
Foto: Faraday Future
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
29. April 2020
Škoda Kamiq 1.6 TDI DSG „Style“ (115 PS): City-SUV zum bezahlbaren Preis
Gefühlt gibt es derzeit mehr City- oder Mini-SUVs im Angebot der Autohäuser, als Klopapier oder frische Hefe beim…
13. August 2014
Suzuki Swift – verbrauchsoptimierte + neue Ausstattungspakete
Der Suzuki Swift ist mir schon immer positiv im Straßenverkehr aufgefallen. Klein, gefällig und knubbelig kommt er…
23. März 2021
(2021) BMW M4 Competition – Performance Coupé mit 510 PS – Fahrbericht I Review I POV I Beschleunigung