Faraday Future steckt in der Krise
Die Firma sieht sich als noble und schnelle Konkurrenz von Tesla und Co. Doch jetzt scheint der E-Autobauer Faraday Future aus Kalifornien in der bislang tiefsten Krise einer kurzen Firmengeschichte zu stecken. Es geht nicht nur ums liebe Geld.
Denn die finanziellen Turbulenzen schien Faraday Future, wie ein Fachmagazin berichtet, nach dem Einstieg des Großinvestors Evergrande Health Industry Group bereinigt zu haben. Jetzt soll nach Produktentwicklungschef Peter Savagian auch Mitgründer Nick Sampson das Unternehmen verlassen haben. Es soll größere Unstimmigkeiten zwischen Management und Investor geben, so das amerikanische Technikportal The Verge.
Faraday Future hatte auf der CES 2017 in Las Vegas mit dem FF91 sein erstes Serienmodell präsentiert. Ob und wie es damit und mit dem FFZERO1 Concept weitergeht, ist derzeit offen. mid
Foto: Faraday Future
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
17. Mai 2024
Nissan Juke N-Sport (2024) – In knallgelb polarisiert der Neue noch mehr
Die einen lieben ihn, die anderen finden ihn furchtbar. Die Rede ist vom Nissan Juke, der die Menschen vom Start weg…
2. Januar 2018
Jeep Compass Modell 2018 – Allrad-Wintertestfahrt im wilden Schneetreiben
Der Compass könnte für Jeep das wichtigste Auto der kommenden Jahre werden. Denn künftig soll jedes zweite verkaufte…
19. Februar 2021
Neues 7-Gang-Automatikgetriebe für den Ford Fiesta und Ford Puma
Ford hat für Fahrzeuge mit elektrifiziertem EcoBoost-Mild Hybrid-Antriebsstrang ein neues,…