Facelift und neuer Motor für den Toyota Yaris
Mehr als 900 Teile wurden für das Facelift des Toyota Yaris überarbeitet, der kleine Japaner präsentiert sich von der Kühlerhaube bis zu den Schlusslichtern knackiger und frischer. Auch technisch hat sich einiges getan, so wurde der beliebte Hybridantrieb noch einmal feinjustiert, außerdem hat Toyota einen neuen Benziner zu bieten.
Eine neue Motoraufhängung und eine modifizierte Antriebswelle sollen das Geräusch- und Vibrationsniveau des Yaris Hybrid weiter senken, speziell beim Beschleunigen. Verringerte Wankbewegungen und eine verbesserte Federung sorgen laut Toyota für mehr Fahrkomfort, die elektrische Servolenkung soll eine direktere Rückmeldung liefern. Unverändert bleibt der Verbrauch, je nach Bereifung und Ausführung liegen die Normwerte zwischen 3,3 und 3,6 Liter. Alternativ zum – von bisher 60 Prozent der Käufer gewählten – Hybridantrieb ersetzt ein neuer 1,5-Liter-Benziner mit Normverbrauchswerten von 4,7 bis 5,0 Liter auf 100 Kilometer den altgedienten 1,33-Liter-Benziner. Der neue Vierzylinder leistet 82 kW/111 PS und liefert ein maximales Drehmoment von 136 Nm bei 4.400/min.
Parallel zum Exterieur hat Toyota auch das Innenleben des Yaris kräftig mit neuen Materialien und Farbkombinationen aufgemöbelt, die Bedienung und Anordnung der Instrumente soll jetzt ergonomischer sein. Bereits die Basisversion enthält das Toyota Safety Sense-Paket, das ein Pre-Collision System mit Notbrems-Assistent, einen Fernlicht- und einen Spurhalte-Assistenten umfasst. In höheren Ausstattungsversionen gehört auch eine Verkehrszeichenerkennung dazu. Erstmals gezeigt wird der frischere Yaris auf dem Genfer Autosalon (9. bis 19. März ), die Markteinführung ist für den Sommer vorgesehen – bei gegenüber der noch aktuellen Version weitgehend unveränderten Preisen. mid
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
14. Februar 2017
General Motors und PSA verhandeln über Opel
General Motors (GM) hat bestätigt, dass der Konzern mit dem französischen PSA-Konzern über den Verkauf von Opel…
7. April 2019
Iveco Daily: Beim Facelift stark aufgerüstet
Die jüngsten Modellveränderungen beim Iveco Daily sorgen für bessere inneren Werte und eine moderat aufgefrischte…
5. September 2017
Der Nissan NV300 mit FlexVan Umbau von MobiTEC
Durch ein integriertes Schienensystem und maßgeschneidertes Zubehör macht Nissan seinen Transporter NV300 jetzt zum…