Facelift und neuer Motor für den Toyota Yaris
Mehr als 900 Teile wurden für das Facelift des Toyota Yaris überarbeitet, der kleine Japaner präsentiert sich von der Kühlerhaube bis zu den Schlusslichtern knackiger und frischer. Auch technisch hat sich einiges getan, so wurde der beliebte Hybridantrieb noch einmal feinjustiert, außerdem hat Toyota einen neuen Benziner zu bieten.
Eine neue Motoraufhängung und eine modifizierte Antriebswelle sollen das Geräusch- und Vibrationsniveau des Yaris Hybrid weiter senken, speziell beim Beschleunigen. Verringerte Wankbewegungen und eine verbesserte Federung sorgen laut Toyota für mehr Fahrkomfort, die elektrische Servolenkung soll eine direktere Rückmeldung liefern. Unverändert bleibt der Verbrauch, je nach Bereifung und Ausführung liegen die Normwerte zwischen 3,3 und 3,6 Liter. Alternativ zum – von bisher 60 Prozent der Käufer gewählten – Hybridantrieb ersetzt ein neuer 1,5-Liter-Benziner mit Normverbrauchswerten von 4,7 bis 5,0 Liter auf 100 Kilometer den altgedienten 1,33-Liter-Benziner. Der neue Vierzylinder leistet 82 kW/111 PS und liefert ein maximales Drehmoment von 136 Nm bei 4.400/min.
Parallel zum Exterieur hat Toyota auch das Innenleben des Yaris kräftig mit neuen Materialien und Farbkombinationen aufgemöbelt, die Bedienung und Anordnung der Instrumente soll jetzt ergonomischer sein. Bereits die Basisversion enthält das Toyota Safety Sense-Paket, das ein Pre-Collision System mit Notbrems-Assistent, einen Fernlicht- und einen Spurhalte-Assistenten umfasst. In höheren Ausstattungsversionen gehört auch eine Verkehrszeichenerkennung dazu. Erstmals gezeigt wird der frischere Yaris auf dem Genfer Autosalon (9. bis 19. März ), die Markteinführung ist für den Sommer vorgesehen – bei gegenüber der noch aktuellen Version weitgehend unveränderten Preisen. mid
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…