Der Nissan NV300 mit FlexVan Umbau von MobiTEC
Durch ein integriertes Schienensystem und maßgeschneidertes Zubehör macht Nissan seinen Transporter NV300 jetzt zum Multifunktions-Vehikel für fast jeden Anlass. Dank dem FlexVan-Umbau von Mobitec wandelt sich der geräumige Japaner im Nu von der komfortablen Familienkutsche zum praktischen Shuttle-Minibus oder Freizeit-Fahrzeug. Für Vortrieb sorgt ein 1,6-Liter-Twin-Turbo-Diesel mit 107 kW/145 PS.
Die Basis für so viel Flexibilität ist ein robuster Alu-Leichtbauboden mit sechs Airline-Schienen und PVC-Bodenbelag im hinteren Fahrzeugteil. Beim Modell mit kurzem Radstand (L1: 3,10 Meter, ab 39.220 Euro netto) sind die Schienen vom Heck bis hinter die Vordersitze 2,28 Meter, bei langem Radstand (L2: 3,50 Meter ab 40.640 Euro netto ) 2,68 Meter lang. Maximal sechs Sitze lassen sich darauf ganz nach Bedarf befestigen und schnell wieder ausbauen. Standard sind neben den um 180 Grad drehbaren Fahrer- und Beifahrer-Sitzen zwei starre und zwei Premium-Sitze, die sich um 360 Grad drehen lassen. Optional ist auch der Einbau von vier Premium-Sitzen möglich, je Stück kosten die im Vergleich zu den starren 1.102,30 Euro netto Aufpreis.So lässt sich der Transporter zum Konferenzzimmer umfunktionieren – wenn gewünscht mit einem klappbaren Tisch für 868,25 Euro netto extra. Zwei dimmbare LED-Leuchten sowie eine 12-Volt-USB-Kombisteckdose an beiden C-Säulen versorgen die Mitfahrenden serienmäßig mit Licht und Strom. Und auch als Teilzeit-Camper ist der NV300 nutzbar, dafür empfiehlt sich die zum Preis von 2.298,70 Euro netto erhältliche Sitzbank mit Liegefunktion.
Doch der FlexVan-Umbau bietet noch mehr. Will der Besitzer mit dem Transporter in den Urlaub und sein Fahrrad, einen Roller oder ein Motorrad mitnehmen, gibt es passende Halterungen ab ab 160,90 Euro netto, die die Zweiräder sicher in Position halten. Auch Rollstühle lassen sich auf diese Art befestigen, zudem gibt es zwei passende Auffahrrampen für 407,10 Euro netto.
In Sachen Komfort-Ausstattung bringt der NV300 mit FlexVan-Umbau alle Annehmlichkeiten der Kombi-Premiumausstattung mit, zu der unter anderem ein Navigationssystem und das Luxuspaket gehören. Modellspezifische Komfortoptionen sind daneben eine elektrische Schiebetür auf der Beifahrerseite für 2.507 Euro netto, eine elektrische Trittstufe für 1.643,40 Euro netto und Handgriffe für leichteres Einsteigen zum Stückpreis von 115 Euro netto. mid
Fotos: Nissan
Ähnliche Beiträge
26. Juni 2025
Vergesst den Diesel – dieser Hybride überzeugt selbst die Boomer-Generation: der Honda ZR-V (2025) !
Der Honda ZR-V Hybrid ist wie gemacht für alle, die keinen Stress mit dem Laden wollen, und trotzdem sparsam unterwegs…
22. Juni 2025
Kein Kabel, kein Warten: der Voll-Hybride Honda Jazz (2025) im Test!
In diesem Video nehmen wir den Selbstlader-Hybrid des neuen Honda Jazz Advance Sport (2025) unter die Lupe. Er…
17. Juni 2025
Neuer Abbey Road Studio-Modus bringt legendäres Studio-Feeling in den Polestar 3!
Mit dem neuesten Over-the-Air-Update bietet Polestar nun für den Polestar 3 einen Abbey Road Studio-Modus. Dieser…