Es wird nur 200 geben: BMW M5 Competition Edition
Mit einer Leistungssteigerung auf 441 kW / 600 PS und einem maximalen Drehmoment von 700 Newtonmetern gehört der BMW M5 Competition Edition zu den leistungsstärksten Automobilen in der Modellgeschichte der Marke BMW. Für die Beschleunigung von null auf 100 km/h benötigt er lediglich 3,9 Sekunden. Mit seiner individualisierten Optik, dem Competition Paket und reichhaltigen Sonderausstattungen wird der BMW M5 „Competition Edition“ in nur 200 Exemplaren gebaut werden.
Herz des BMW M5 Competition Edition ist der 4,4‑Liter-V8-Hochdrehzahlmotor mit seiner BMW M-Twinpower Turbo-Technologie. Eine Anhebung des Ladedrucks sowie gezielte Modifikationen im Motormanagement erhöhen seine Leistung gegenüber dem Serienmodell um 29 kW/40 PS. Gleichzeitig steigt das maximale Drehmoment um 20 Newtonmeter. Diese Steigerung harmoniert mit dem Competition Paket mit einer Fahrzeugtieferlegung um 10 Millimeter und eine strafferen Abstimmung der Federungs- und Dämpfungssysteme sowie der Stabilisatoren. Die Lenkung arbeitet mit einer direkter ausgelegten Kennlinie. Zusätzlich ist der M-Dynamic-Mode der Fahrstabilitätsregelung DSC (Dynamische Stabilitäts-Control) in Richtung sportlichen Handlings ausgerichtet.
Sein Potenzial signalisiert der Competition Edition bereits im Stand. Die exklusiven Lackierungen – jeweils 100 Fahrzeuge in Carbonschwarz metallic und Mineralweiß metallic – betonen die Linienführung des M5. Und die 20 Zoll M-Leichtmetallräder Doppelspeiche in Jet Black uni glanzgedreht mit Mischbereifung (vorn 265/35 ZR20, hinten 295/30 ZR20) unterstreichen die fahrdynamischen Qualitäten. Weitere dynamische Akzente setzen die M Performance Parts in Carbon, wie der Heckdiffusor, der Gurney auf dem Kofferraumdeckel und die Spiegelkappen. Die Nieren in Schwarz Hochglanz und die seitlichen Kiemenelemente mit dem Schriftzug „M5 Competition“ runden die Optik in stilvoller Weise ab.

Fotos: Hersteller
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…





