Es wird nur 200 geben: BMW M5 Competition Edition
Mit einer Leistungssteigerung auf 441 kW / 600 PS und einem maximalen Drehmoment von 700 Newtonmetern gehört der BMW M5 Competition Edition zu den leistungsstärksten Automobilen in der Modellgeschichte der Marke BMW. Für die Beschleunigung von null auf 100 km/h benötigt er lediglich 3,9 Sekunden. Mit seiner individualisierten Optik, dem Competition Paket und reichhaltigen Sonderausstattungen wird der BMW M5 „Competition Edition“ in nur 200 Exemplaren gebaut werden.
Herz des BMW M5 Competition Edition ist der 4,4‑Liter-V8-Hochdrehzahlmotor mit seiner BMW M-Twinpower Turbo-Technologie. Eine Anhebung des Ladedrucks sowie gezielte Modifikationen im Motormanagement erhöhen seine Leistung gegenüber dem Serienmodell um 29 kW/40 PS. Gleichzeitig steigt das maximale Drehmoment um 20 Newtonmeter. Diese Steigerung harmoniert mit dem Competition Paket mit einer Fahrzeugtieferlegung um 10 Millimeter und eine strafferen Abstimmung der Federungs- und Dämpfungssysteme sowie der Stabilisatoren. Die Lenkung arbeitet mit einer direkter ausgelegten Kennlinie. Zusätzlich ist der M-Dynamic-Mode der Fahrstabilitätsregelung DSC (Dynamische Stabilitäts-Control) in Richtung sportlichen Handlings ausgerichtet.
Sein Potenzial signalisiert der Competition Edition bereits im Stand. Die exklusiven Lackierungen – jeweils 100 Fahrzeuge in Carbonschwarz metallic und Mineralweiß metallic – betonen die Linienführung des M5. Und die 20 Zoll M-Leichtmetallräder Doppelspeiche in Jet Black uni glanzgedreht mit Mischbereifung (vorn 265/35 ZR20, hinten 295/30 ZR20) unterstreichen die fahrdynamischen Qualitäten. Weitere dynamische Akzente setzen die M Performance Parts in Carbon, wie der Heckdiffusor, der Gurney auf dem Kofferraumdeckel und die Spiegelkappen. Die Nieren in Schwarz Hochglanz und die seitlichen Kiemenelemente mit dem Schriftzug „M5 Competition“ runden die Optik in stilvoller Weise ab.
Im Interieur weisen die Carbon-Leisten mit dem Schriftzug „M5 Competition 1/200“ auf die High-Performance-Qualitäten des Modells und auf die Tatsache hin, dass es sich um eines von lediglich 200 gebauten Exemplaren handelt. Das Ambiente des Innenraumes wird von der Volllederausstattung Merino Schwarz mit einer Kontraststeppung in Opalweiß geprägt. Fahrer und Beifahrer sitzen in M-Multifunktionssitzen. Weitere Ausstattungsdetails: das Bang & Olufsen High End Surround Sound System mit 1200 Watt, das Head-Up Display, der Komfortzugang, die Spurwechselwarnung oder optional der BMW Driving Assistant, die Sitzheizung für die Fondsitze oder das Durchladesystem. Der BMW M5 Competition Edition ist ab 129 500 Euro erhältlich.
Fotos: Hersteller
Ähnliche Beiträge
15. Dezember 2017
Ein Tag abseits der Piste – Offroad Training mit Bridgestone
Mercedes Benz - Offroad Training in Kooperation mit Bridgestone Die Masse an SUV-Fahrzeugen hierzulande steigt stetig.…
19. Dezember 2024
Kia Sorento (2025) – Wie schlägt sich das koreanische Mid-Size-SUV im Alltag?
Kia Sorento Plug-in Hybrid (2025) - Wie schlägt sich das koreanische Mid-Size-SUV im Alltag? …
10. Juni 2016
Renault bringt Captur „Crossborder”
Renault bringt vom Captur im September das Sondermodell „Crossborder” zu Preisen ab 20 090 Euro. Es basiert auf der…