Der VW ID R hat seine Schuldigkeit getan
Nachdem der ID 3 erhältlich ist und der ID 4 in Kürze folgt hat der Elektro-Rennwagen ID R seine Schuldigkeit bei Volkswagen getan. Der Image- und Technologieträger hat in drei Jahren sechs Rekorde aufgestellt. Schon bei seinem Debüt 2018 beim legendären Hillclimb-Rennen am Pikes Peak in den USA setzte der 500 kW (680 PS) starke Wolfsburger eine Rekordmarke. Er unterbot die vorherige Bestzeit auf der 20 Kilometer langen Bergstrecke um 16 Sekunden.
Ein Jahr später fuhr Romain Dumas dann die schnellste Runde eines Elektroautos auf der Nordschleife des Nürburgrings. Er nahm mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 205 km/h dem vorherigen Rekordhalter über 40 Sekunden ab. Dazu kommen vier weitere Streckenrekorde in England beim Goodwood Festival of Speed (zweimal), in China und zuletzt am Bilster Berg. Der ID R beschleunigt in unter zwei Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 270 km/h. (ampnet/jri)
Nachdem der ID 3 erhältlich ist und der ID 4 in Kürze folgt hat der Elektro-Rennwagen ID R seine Schuldigkeit bei Volkswagen getan. Der Image- und Technologieträger hat in drei Jahren sechs Rekorde aufgestellt. Schon bei seinem Debüt 2018 beim legendären Hillclimb-Rennen am Pikes Peak in den USA setzte der 500 kW (680 PS) starke Wolfsburger eine Rekordmarke. Er unterbot die vorherige Bestzeit auf der 20 Kilometer langen Bergstrecke um 16 Sekunden.
Ein Jahr später fuhr Romain Dumas dann die schnellste Runde eines Elektroautos auf der Nordschleife des Nürburgrings. Er nahm mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 205 km/h dem vorherigen Rekordhalter über 40 Sekunden ab. Dazu kommen vier weitere Streckenrekorde in England beim Goodwood Festival of Speed (zweimal), in China und zuletzt am Bilster Berg. Der ID R beschleunigt in unter zwei Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 270 km/h. ampnet
Fotos: Volkswagen/Autostadt
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…
21. August 2025
Wann sollte die Kupplung im Skoda Fabia gewechselt werden?
Die Kupplung des Skoda Fabia spielt eine entscheidende Rolle im Zusammenspiel zwischen dem Motor und dem Getriebe. Sie…
17. August 2025
Jeep Wrangler Rubicon 4xe PHEV (2025) – Stadt untauglich?!
Der Jeep Wrangler Rubicon ist eine Legende im Gelände – aber was passiert, wenn man ihn in die Stadt schickt? Mit…