Der VW California kommt groß raus
Eines der Highlight auf dem Caravan Salon in Düsseldorf ist der neue Grand California. Bereits am Vorabend der Eröffnung der größten Messe für Reisemobile, Caravans, Camping und mobile Freizeit zeigt Volkswagen Nutzfahrzeuge Medienvertretern gleich drei neue Reisemobile: den Grand California 600 mit einem eigenständigen Dachkonzept und den Grand California 680 als Version mit Längsdoppelbett im Schlafraum. Neben dem neuen Grand California zeigt VW erstmalig auch das Sondermodell „California 30 Years“.
Doppelpremiere des Grand California
Den neuen, großen Camper wird somit als 6,0- und 6,8- Meter-Version geben. Sein Grundpreis wird unter 55.000 Euro für den Grand California 600 (130 kw Frontantrieb mit 8-Gang-Automatik) liegen.
Im Frühjahr 2019 wird der neue Grand California auf Crafter-Basis in den Handel kommen und die Welt der Globetrotter um eines der modernsten Reisemobile unserer Zeit bereichern. Volkswagen Nutzfahrzeuge baut mit ihm das California-Programm nach oben aus und wird so ein neues Spektrum der Möglichkeiten erschließen.
Crafter als Camper startet mit zwei Längen und Grundrissen
Grand California 600: Das 6 Meter lange Reisemobil bietet im Heck einen Schlafbereich mit quer integriertem Bett (1.950 x 1.400 mm). Optional kann dieses Modell zudem mit einen Bett für Kinder im neu entwickelten Hochdach bestellt werden – ein ideales Reisemobil für Familien. Ist das Kinderbett an Bord, wird der Grand California automatisch mit einem großen Panoramadach ausgeliefert.
Grand California 680: Der 6,8 Meter lange Camper besitzt einen längs im Heck integrierten, noch größeren Schlafbereich (2.000 x 1.700 mm) sowie ein Plus an Stauraum. Der Grand California ist in dieser Version mit einem ausgebauten Serien-Superhochdach des Crafter ausgestattet – ein besonders luxuriöser Camper mit einem großen Schlafplatz und sehr viel Raum für zwei Personen auf den großen Reisen des Lebens.
California 30 Years: Bereits bestellt werden kann der zum 30. Geburtstag der Reisemobil-Ikone konzipierte California 30 Years. Außen zeichnet das Jubiläumsmodell ein in den Kontrastfarben „Reflexsilber Metallic“ oder „Indiumgrau Metallic“ ausgeführtes Ausstelldach aus. Im selben Farbton sind jeweils die Außenspiegelgehäuse gehalten. Zur erweiterten Ausstattung gehören im Exterieur zudem glanzgedrehte 17-Zoll-Leichtmetallfelgen des Typs „Cascavel“ in „Silber“ oder „Anthrazit“.
Innen wird die Limited Edition unter anderem durch das neue Schrankdekor „Bright Wood“ individualisiert. Das veredelte und auf 999 Exemplare limitierte und durchnummerierte Jubiläumsmodell wird zum Grundpreis von 57.215 Euro angeboten.
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
6. Juli 2013
Citroen DS 3 – die halb offene Kompakt-Göttin
DSLange habe ich in einem Auto nicht so guten gesessen. Selbst in höheren Klassen war das Sitzerlebnis manchmal…
15. Dezember 2024
Suzuki Swift Allgrip (2024) – Bezahlbarer Kleinwagen mit Allradantrieb (Option)
Suzuki Swift: Immer weniger Hersteller bieten Kleinwagen-Modelle an, weil an ihnen nicht so viel zu verdienen ist, wie…
22. April 2018
Lotus präsentiert den Exige Cup 430 Type 25
Lotus hat an diesem Wochenende während des Jim-Clark-Festivals auf dem Hockenheimring den Lotus Exige Cup 430 Type 25…