Der neue Fiat Tipo Kombi – eine preiswerte Alternative unter den kompakten Kombis
Lange war Fiat nicht im attraktiven Segment der Kompaktwagen unterwegs. Mit dem neuen Tipo hat sich das geändert. Zunächst kam die Limousine (ab 11.990 Euro) auf den Markt. Nun rollt auch der hierzulande vor allem gefragte Kombi zu den Fiat Händlern. Um bei den Kunden punkten zu können, hat Fiat ein gefälliges Auto mit moderner Technik auf die Räder gestellt. Das Paket aus Auto und umfangreichen Serviceleistungen, das unter anderem 4 Jahre Garantie beinhaltet, gibt es ab 15.990 Euro.
Ein Kombi muss bekanntlich praktisch sein. Hier möchte Fiat seine Kunden überzeugen. Große Türen mit einem Öffnungswinkel bis zu 80 Grad erleichtern den Einstieg. Auf einer Gesamtlänge von kompakten 4,57 Meter finden bis zu 5 Personen bequem Platz. Selbst vor den Rücksitzen ist im Klassenvergleich üppig Raum (934 mm).
Der Kofferraum offeriert bis zu 550 Liter für das kleine und große Gepäck. Wenn man die hinteren Sitze umlegt, können Gegenstände bis zu einer Länge von 1,80 Meter transportiert werden. Der eingelegte Ladeboden kann hochgestellt werden, so wird zusätzlicher Raum gewonnen.
Vor allem für die Bedürfnisse von Familien stehen 8 Staufächer mit 12 Liter Volumen zur Verfügung. Der besonders leichte Tipo Kombi (Leergewicht nur 1.280 Kilo), kann 475 Kilo (ohne Fahrer) zuladen. Das ist im Kompakt-Segment ein hoher Wert. Wer möchte, kann moderne Assistenz-Systeme dazu bestellen, so ist unter anderem ein Adaptiver Geschwindigkeitsregler zu haben, der den Abstand zum Vorausfahrenden konstant hält, selbstständig abbremst und wieder beschleunigt. Empfehlenswert!

Der Fiat Tipo Kombi ist ein funktionales Auto, das zwar nicht auf höchstem Niveau ausgestattet ist, das aber als Familienlastesel gute Dienste leisten kann. Durch den vergleichsweise niedrigen Einstiegspreis kann er eine spannende Alternative zu jungen Gebrauchten anderer Hersteller sein. Für unseren Testwagen mit seinen 120 PS in der Lounge-Ausstattung und mit weiteren Ausstattungspaketen versehen, würde der Fiat Händler unverhandelt runde 20.000 Euro aufrufen. Wer also sparen möchte, sollte sein Zusatzwünsche im Zaum halten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…



















